Seite 191 von 1879 | ( 18783 Treffer )
Sortieren nach
Energiesparmeister-Wettbewerb Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion von co2online, unterstützt durch das Projekt „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“ und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Schulwettbewerb wird seit 16 Jahren durch die gemeinnützige ...
Diese Schutzgüter werden in einem Monitoringsystem überwacht. Die Ergebnisse fließen in einen umfassenden Bericht ein, der alle sechs Jahre veröffentlicht wird. Biogeografische Regionen in Sachsen-Anhalt Die FFH-Richtlinie nimmt Bezug auf die neun biogeografischen Regionen innerhalb der EU, ...
Brunnenriegels Nordost im Rahmen des Ökologischen Großprojektes Bitterfeld-Wolfen statt. Die Inbetriebnahme erfolgte durch Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt im Beisein zahlreicher Akteure aus Politik, Verwaltung ...
haben sich die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, der Landkreis Harz, die Stadt Blankenburg sowie die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verständigt und eine neue Vereinbarung über die Mitfinanzierung unterzeichnet. © Stk Sachsen-Anhalt Demnach reduziert der Landkreis ...
Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat dafür jetzt zwei Genehmigungsbescheide vom Landrat des Landkreises Stendal, Patrick Puhlmann, in Empfang genommen. Damit können die geplanten Modernisierungen in den Lehrwerkstätten der überbetrieblichen Ausbildungsstätte Zentrum für Tierhaltung ...
Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01 E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de I. Herausgeber und Diensteanbieter Herausgeber und Diensteanbieter gemäß DDG ...
in Sachsen-Anhalt mehr als verdoppelt, und zwar von 3,1 Prozent im Jahr 2017 auf 7,1 Prozent im Jahr 2023. „Menschen mit Migrationsgeschichte leisten einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung unseres Landes. Allerdings zeigt der Bericht: Unser Bundesland ist leider bislang ...
Kabinett stimmt dem Haushaltsplanentwurf 2024 zu 02.08.2023 © MF LSA Das Kabinett hat in seiner Sitzung am 01.08.2023 den von Finanzminister Michael Richter vorgelegten Haushaltsplanentwurf 2024 beschlossen ...
und August 2022 Zeit, ihre regionalen Entwicklungsziele und Vorhaben in einem Konzeptpapier, der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), darzustellen und einzureichen. Ob bspw. im touristischen, kulturellen, wirtschaftlichen Bereich oder zur Förderung der lokalen Identität – die Vielfalt der dort aufgegriffenen ...
Richter: „Die erwarteten Mehreinnahmen sind auch ein Ergebnis der aktuellen Inflation. Die Inflation trifft den Staat allerdings auf zwei Seiten. So stehen den höheren Steuereinnahmen auch teilweise höhere Ausgaben und Entlastungsbedarfe gegenüber. Zudem möchte ich – mit Blick auf den im parlamentarischen ...