Seite 176 von 1044 | ( 10439 Treffer )
Sortieren nach
für die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes personeller und materieller Ressourcen und die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Geschäftsführung des LHO-Betriebes. Die Verwaltung der Standorte und Teildienststellen erfolgt zentral, wobei bestimmte Aufgaben dezentral wahrgenommen werden. Seit dem Jahr 2004 ist im LAV ...
Neues Dienstgebäude für die Landespolizei 17.05.2022 Übergabe des Bekleidungsservicecenters © MF LSA Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat Finanzminister Michael Richter das neu gebaute Bekleidungsservicecenter (BSC) am Dienstag ...
zur Anerkennung als neue LAG trifft nun ein Auswahlgremium, zusammengesetzt aus repräsentativen Vertretern der Wirtschafts- und Sozialpartner, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Landesverwaltung Sachsen-Anhalts, unterstützt durch einen unabhängigen Gutachter, dem IfLS Beratung & Projekte GmbH aus Frankfurt ...
wird als ein Symbol für langfristiges, generationenübergreifendes Denken gehandelt, da man Bäume nicht für sich selbst pflanzt, sondern im Hinblick auf zukünftige Generationen. Heute wird das Wort "Nachhaltigkeit" weit über die Forstwirtschaft hinaus verwendet. Der 1987 veröffentlichte Brundtland-Bericht ...
Kommunalpolitiker/innen sowie Vertreter der regionalen Wirtschaft und Landwirtschaft Rede und Antwort standen und Tipps vermittelten. In den Diskussionen der Schüler/innen wurden die Hierbleibe-Faktoren stark thematisiert. Sehr viele von ihnen leben gern im ländlichen Raum, ausdrücklich auch auf den Dörfern. ...
(siehe Abbildung 1). Sachsen-Anhalt setzt die EU- Prioritäten für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft (P2), das Risikomanagement (P3), die Verbesserung von land- und forstwirtschaftlichen Ökosystemen (P4) sowie für die Steigerung der wirtschaftlichen und sozialen ...
file:///C:/Users/HEIW/AppData/Local/cBrain/DMS/DMS%20Temp/07_01_21_Bericht%20Modul_III_%20Fachkräftesicherung%20und%20gute%20Arbeit_final%7bRM-4SNh1XQ%7d.docx%23_Toc61266965 Studie zur Bewertung des Beitrags der Fonds zu den Querschnittszielen und -themen Teilstudie Fachkräftesicherung und Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen 5 1. EINLEITUNG 1.1 Kontext der Teilstudie – Bewertung des Beitrags der Fonds zu den Quer- schnittszielen und -themen Die vorliegende Studie ...
und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg. Nach den Worten der Ministerin wurden im vergangenen Jahr 50 Wettbewerbsbeiträge eingereicht, wobei die zehn Finalisten aus verschiedenen Bereichen, wie Wirtschaft oder Forschung, stammten. „Digitalisierung ist ein Querschnittsthema. Sie muss gemeinsam ...
am 27. Juli vor Ort eintreffen und betriebsbereit sein. • fs Quelle PM KOM I EUROPÄISCHE KOMMISSION EU-Bericht zu Reformen in der Ukraine: wichtige Impulse Vor der für den 5. September geplanten Tagung des Assoziationsrates EU-Ukraine hat die Europäische Union ihren jährlichen Bericht ...
der Förderperiode 2021-2027 in Sachsen-An- halt. Tabelle 1: Politische Ziele für die Förderperiode 2021-2027 des ESF+ und des EFRE und davon abgelei- tete Themenbereiche für die sozioökonomische Analyse POLITISCHE ZIELE THEMENBEREICHE 1 “Ein intelligenteres Europa: innovativer und in- telligenter wirtschaftlicher ...