Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Integration und Inklusion 0 Integration und Inklusion: 0 Ergebnisse Justiz, Inneres und Sicherheit 0 Justiz, Inneres und Sicherheit: 0 Ergebnisse Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales 7 Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales: 7 Ergebnisse Kunst und Kultur 1 Kunst und Kultur: 1 Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
gerichtet sind, die sich gegen die Leiterinnen und Leiter der Polizeibehörden und -einrichtungen richten sowie die sich gegen die Beschwerdebearbeitung durch die Polizeibehörden und -einrichtungen richten. Sie ist darüber hinaus zuständig für die Zusammenarbeit mit externen Partnern in Beschwerdefragen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand zusammengeschlossen und zu einer Initiative „Digital für alle“ verbündet. Beim Digitaltag 2023 stehen digitale Kompetenzen unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.” im Fokus, Grundlage zum sicheren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-05/quelle-05f/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=637102 87 Der vorliegende Bericht des Referats Parteiinformation der Abteilung Parteiorgane der SED-Bezirksleitung Halle vom 27. April 1989 informierte über ein Gespräch mit einem am Stadtkrankenhaus Halle angestellten Arzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Prozent). IT-gestützte Arbeitsmittel und mobile Endgeräte finden in der Wirtschaft Sachsen-Anhalts bereits weite Verbreitung. Schon heute sind in 93 Prozent der Betriebe IT-gestützte Arbeitsmittel verfügbar. Branchenspezifische digitale Informations- und Kommunikationstechnologien, wie programmgesteuerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Wandel SOCIAL ENTREPRENEURSHIP ©  Nadine Kolodziey Unser Wirtschaftssystems durchläuft einen Paradigmenwechsel. Das übergeordnete Ziel: Wirtschaft soll dem Menschen dienen. Weltweit entwickelt sich langsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Innovationen. Grundlage für den inhaltlich-strategischen Austausch zu Sozialen Innovationen bildet die Identifizierung, Bündelung und Zusammenarbeit mit  geeigneten regionalen beziehungsweise sektoralen Netzwerken und Initiativen aus Wissenschaft, Wirtschaft und regionalen Kontexten. Darüber hinaus wirkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Trendänderung zugunsten des Klimaschutzes in vielen Bereichen unserer Wirtschaft und Gesellschaft weiter zu unterstützen. Viele der notwendigen Technologien zur Verringerung der Treibhausgasemissionen sind bereits verfügbar. Je früher wir handeln, desto mehr Zeit bleibt für notwendige technische und soziale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
bei denen gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein und Solidarität gefragt sind – beides wichtige Indikatoren für sozialen Zusammenhalt. Eine besondere Form des Voluntarismus ist die aufkommende Pro-Bono Kultur . Hier geht es um Fachkräfte, die ihre spezifischen Fähigkeiten, also ihre beruflichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Trendänderung zugunsten des Klimaschutzes in vielen Bereichen unserer Wirtschaft und Gesellschaft weiter zu unterstützen. Viele der notwendigen Technologien zur Verringerung der Treibhausgasemissionen sind bereits verfügbar. Je früher wir handeln, desto mehr Zeit bleibt für notwendige technische und soziale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite