Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
von Nutzungskonflikten vor Ort sowie die Voraussetzungen für eine weitere wirtschaftliche Entwicklung durch die Verfügbarmachung von Eigentum und durch Neuvermessung nicht nur unvermessener Teilbereiche der Ortslage, sondern der gesamten Ortslage, zu schaffen Verfahrensstand Anordnung (erledigt) Wahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und Weltoffenheit" berufen worden. ©  MS Persönlichkeiten aus allen öffentlichen Bereichen - Kunst, Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kirche, Medien o.a., die sich in Sachsen-​Anhalt für Demokratie einsetzen und für Vielfalt und Weltoffenheit engagieren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Antiziganismus im Wandel: Von religiös geprägten Stereotypen zu rassistischen Wertungen 33 Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Wandergewerbes sowie dessen Kriminalisierung 59 Stereotyp des Wahrsagens und Verfolgung im Nationalsozialismus 76 Verfolgung von Sinti und Roma ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
der Angebote sollen verbessert werden  Engagement von Ehrenamtlichen soll stärker gewürdigt werden Maßnahmen der Landesregierung Engagementbotschafterin und Engagementbotschafter für Kultur  Landesarbeitsgemeinschaft „Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich“ à ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
bis Q 4f). Die geleisteten Tätigkeiten sollten der NS-Regierung dabei helfen, die schlechte wirtschaftliche Lage seit der Weltwirtschaftskrise von 1929 zu überwinden. Landeskulturarbeiten, Forst- arbeiten sowie Wege- und Straßenbauten gehörten zu den Hauptaufgaben des Reichsarbeitsdienstes. Dabei wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
von Interviews und Artikeln berichtet. Im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungsformaten und durch die Netzwerkarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, insbesondere durch die Zuarbeit des Kompetenzfeldes „Netzwerk und Dialog", wird jungen Menschen der Zugang zu sozialen Innovationen eröffnet und das weite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013):  Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts . Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten   Mammen, K. & U.; Dornbusch, G.; Fischer, S. (2013):  Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt , Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
welche Projekte gefördert werden? Annett Kautz: Eine Jury wählt die Preisträger aus. Vertreten sind das Land Sachsen-Anhalt durch die Stabsstelle Strukturwandel sowie jeweils die Revierregionen. Hinzu kommen Jugendvertretungen und Experten aus Sport, Kultur, Naturschutz und Wirtschaft. Hauptkriterien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
subtropisches Klima liebt, in Deutschland wirtschaftlich angebaut werden? Da es keine Erfahrungswerte für die Region gab, hat sich Schulze Niehoff von Jahr zu Jahr an das Optimum herangetastet: Wann ist ideale Aussaat- und wann Erntezeit? Wie bekommen wir den optimalen Ertrag? Mit Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
zur Aujeszkyschen Krankheit und zur Brucellose, zur Aviären Influenza, zum Usutu-Virus und zum West-Nil-Virus bei Wildvögeln, zum kleinen Fuchsbandwurm, zur Staupe und Tollwut bei Wildkarnivoren sowie zum Waschbärspulwurm bei Waschbären. Hier geht es zum Bericht Untersuchungsergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite