Seite 146 von 1878 | ( 18778 Treffer )
Sortieren nach
Eichwesen, Bergbau Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt hat die Fachaufsicht über: Landeseichamt (LEA ) Das Landeseichamt mit Sitz in Halle (Saale) ist als nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, ...
d lic h e R ev o lu ti o n 1 9 8 9 in H al le ( S aa le ) Der vorliegende Bericht zum Demonstrationsgeschehen in Halle (Saale) am 9. Oktober 1989 wurde von der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit des MfS in Halle für die Bezirksleitung der SED verfasst. Die Abteilung Innere Angelegenheiten ...
zur Ausbildung in der Finanzverwaltung beantworten u.a. am kommenden Samstag auf der „Berufsfindungs- und Studienmesse BeSt²“ in Halberstadt unsere Ausbildungsexperten aus den Finanzämtern in Sachsen-Anhalt. Am 16.09.2023 steht ab 10.00 Uhr im K6-Seminarhotel auch Landesfinanzminister Michael Richter ...
einen starken Kapitalmarktzugang sowie vergleichsweise geringe zukünftige Eventualverbindlichkeiten. Finanzminister Michael Richter : „Das jüngste Ratingergebnis bestätigt, dass das Land Sachsen-Anhalt weiterhin zu den zuverlässigsten Akteuren am Kapitalmarkt zählt und für nationale wie internationale ...
Einfachere und schnellere Hilfen für Kommunen aus dem Ausgleichsstock 20.12.2022 Finanzminister Richter hat die Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung über die Neufassung des Ausgleichsstockerlasses informiert. Die Neufassung wird am 1. Januar 2023 ...
Rüdiger Malter sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft haben auch Studierende und Universitätsangehörige das markante Campusgebäude im Rahmen einer feierlichen Eröffnung kennenlernen können. © MF LSA Rüdiger ...
wird eine Zentralstelle gegen Hasskriminalität im Internet eingerichtet. In der Justiz sind zahlreiche Neueinstellungen geplant. Kultur, Europa, Medien: Kulturschaffende werden mit einem Corona-Sondervermögen von 17,6 Mio. € unterstützt. Zur Stärkung des Medienstandortes wurde der Gesellschafteranteil ...
https://www.peissnitzhaus.de/umweltbildung/oeffentliche-veranstaltungen Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Deutsch Geografie Geschichte Informatik Kunst Mathematik Musik Philosophie Physik Religion Sachkunde Sozialkunde Sport Sprachen Thema Frieden, Demokratie & Partizipation Kulturelle Vielfalt, ...
gekommen. Dazu haben die brisanten Vorhaben der Vorratsdatenspeicherung und der heimlichen Online-Durchsuchung beigetragen wie auch Datenskandale in der Wirtschaft zu Lasten von Verbrauchern und Arbeitnehmern. Doch die Überwachungsgesellschaft , angestoßen auch durch das ambivalente, oft fahrlässige ...
Gestaltung, die Transparenz und Eleganz mit Orten des Spiels und Sports verband, wurde der Park wieder zu einer neuen Mitte der Stadt und zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen. Im Projekt entwickelte Modelle: das Beteiligungsverfahren, das eine Beteiligung durch Aktionen ...