Seite 132 von 1878 | ( 18778 Treffer )
Sortieren nach
Über den aktuellen Stand der Aktivität von Influenza und anderen akuten Atemwegserkrankungen (ARE) in Sachsen-Anhalt informiert das LAV während der Erkältungssaison in wöchentlichen ARE-Berichten . Ausgewertet werden hierzu Meldungen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) von Influenza, COVID-19 und Respiratorischen ...
angela.schewe(at)sachsen-anhalt.de Herr Torsten Richter (stellv. Vorsitzender) Telefon: 0345/514-2031 E-Mail: torsten.richter1(at)sachsen-anhalt.de Frau Christiane Herbst (Sekretariat) Telefon: 0345/514-2028 E-Mail: lscha-lbpr(at)sachsen-anhalt.de Nutzen Sie im Bereich Süd für die Kontaktaufnahme bitte bevorzugt ...
Informationszugangsrechts veröffentlicht werden. Das Landesportal soll damit eine Bündelungsfunktion für alle wichtigen und vertrauenswürdigen Informationen und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft bekommen. Es soll folgerichtig auch seinen Beitrag zum Aufbau einer bundesweiten Open Data ...
8,7 % mehr Schlachtungen 2024 in Sachsen-Anhalt 12.05.2025 2024 wurden 2,80 Mill. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde in Sachsen-Anhalt gewerblich geschlachtet. © StaLA Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden ...
Wettbewerbspolitik © Zerbor/AdobeStocke Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt nimmt die Aufgaben der Landeskartellbehörde wahr. Sie ist zuständig, sofern sich die Auswirkungen ...
Rufbereitschaft des LAGB Erstmeldungen von Unfällen und Betriebsereignissen gemäß § 74 Abs. 3 Bundesberggesetz sowie Meldungen mutmaßlich altbergbaubedingter Ereignisse (z. B. Tagesbrüche) sind zu richten an: +49 171 5217 246 (Mo-So; 00:00 bis 24:00 Uhr) Um die ständige ...
des mitteldeutschen Energieforums. Unter dem Motto „Neue Energie für die Wirtschaft“ beraten Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen in Dessau-Roßlau über Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Chancen ...
Herausgeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Seite 40- 41. Bekanntgabe der Wertermittlung Verfahrensziele durch die Erschließung von Flächen und die Regelung von Eigentum die Voraussetzungen für die weitere wirtschaftliche- und touristische Entwicklung in der Region ...
Erneuerbare Energien: Der Landkreis Stendal führt beim Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt mit Spitzenplätzen bei Wind- und Biomasseenergie. Neue Windräder und Biomasseanlagen sollen bis 2027 installiert werden. Bildung und Kultur Schulbaumaßnahmen: Über 5,25 Mio. € ...
#AufKurs: Minister Sven Schulze überreicht i-Marke für Touristinformation Magdeburg 27.06.2024 Fahrrad-Sommertour durch Sachsen-Anhalt © Peter Gercke Magdeburg. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft ...