Seite 101 von 1878 | ( 18778 Treffer )
Sortieren nach
Willingmann: „Innovationen im Zukunftsmarkt Gesundheit und Pflege setzen nachhaltige Impulse für Wissenschaft und Wirtschaft“ 22.06.2022 Minister bei Präsentation des TDG-Trendreports in Berlin © Univation ...
beispielsweise dem Gründungsgeschehen in Sachsen-Anhalt deutlicher Schwung verliehen werden. Inhaltsverzeichnis Ausweitung der wirtschaftlichen Betätigungsmöglichkeiten Mehr Autonomie und weniger Bürokratie bei Berufungen Mehr Mitbestimmung für alle Hochschulmitglieder ...
Einsatzhinweise zu aktualisieren. Die folgenden Materialien fassen die Erkenntnisse des bisherigen Projektstands zusammen: vollständiger Forschungsbericht , der nach jedem weiteren Forschungsteilschritt aktualisiert wird Der Bericht 210 zum IMK-Projekt „Evaluierung von technischen Verfahren ...
Daten zur Lage in Sachsen-Anhalt Bericht des MWL Die neuen Daten zur Lage in Sachsen-Anhalt wurden vom MWL veröffentlicht. Näheres finden Sie hier . Wichtige Grafiken aus dem Bericht des MWL Berichtsteil Tourismus Heute wird die Tourismusregion ...
zu informieren. Nachfolgend finden Sie die Dokumentationen der jeweiligen Veranstaltungen. Gigabit-Veranstaltung 2019 19. September 2019 © Pressestelle @Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Workshop ...
einige der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung, da er im Besonderen konjunkturelle und jahreszeitliche Verläufe darstellt und diese sich dadurch auch abbilden lassen. Hierbei wird unter dem Begriff "Gastgewerbe" z. B. sowohl die Hotellerie, speisen- und getränkegeprägte Gaststätten, Kantinen ...
Halle (Saale) Infos und Anmeldung: Telefon: 0345 2394 662 Email: umweltbildung(at)peissnitzhaus.de https://www.peissnitzhaus.de/umweltbildung/oeffentliche-veranstaltungen Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Chemie Physik Sachkunde Thema Erneuerbare Energien & ...
an Experten bei speziellen Fragen ist möglich. Kontakt umweltbildung(at)peissnitzhaus.de https://www.peissnitzhaus.de/index.php/fuer-familien Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Physik Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Nachhaltiges Leben ...
Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Wald Wasser & Gewässer Zielgruppe Jugendliche bis 18 Jahre Multiplikatoren Familien Kinder bis 14 Jahre junge Erwachsene bis 27 Jahre Art/Format des Angebotes Exkursion/Tour ...
Garten, Selbstversorgung & Permakultur Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren Multiplikatoren Familien Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre junge Erwachsene ...