Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Managementplan für das FFH-Gebiet "Kalkflachmoor im Helsunger Bruch" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte 00 -- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Managementplan für das FFH-Gebiet "Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt " Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Eichwesen, Bergbau Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt hat die Fachaufsicht über: Landeseichamt (LEA ) Das Landeseichamt mit Sitz in Halle (Saale) ist als nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
d lic h e R ev o lu ti o n 1 9 8 9 in H al le ( S aa le ) Der vorliegende Bericht zum Demonstrationsgeschehen in Halle (Saale) am 9. Oktober 1989 wurde von der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit des MfS in Halle für die Bezirksleitung der SED verfasst. Die Abteilung Innere Angelegenheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
auf die wirtschaftlichen als auch die sozialen Möglichkeiten von Menschen. Soziale Ungleichheit scheint sich zu verschärfen und es ist anzunehmen, dass sich eine größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich auf den sozialen Zusammenhalt auswirkt. Das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens verspricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt vergleichsweise zu anderen Regionen Deutschlands bereits auf einem relativ niedrigen Niveau. Der konventionelle landwirtschaftliche Betrieb produziert mit wenigen Kulturen unter Verwendung von Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie von Hochleistungssorten mit hohem Technikeinsatz. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Bedeutung der erneuerbaren Energien für die Energiewende Ziel der Energiewende ist es, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit in einen neuen Einklang zu bringen, um eine zuverlässige, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
25 Jahre Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2024 beging die Umweltallianz Sachsen-Anhalt ihr 25-jähriges Jubiläum.  Seit der Gründung der Umweltallianz wurden durch die Mitgliedsunternehmen zahlreiche freiwillige Umweltschutzmaßnahmen durchgeführt, die die wirtschaftliche Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Gert Zender ©  Rayk Weber Gert Zender – Amtschef – Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt geb. am 1960 in Trier, ledig Kurzbiografie seit 19. September 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht in Wettelrode (Landkreis Mansfeld-Südharz) überreicht. Geprüft und zertifiziert wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite