Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
ihren Transparenzverpflichtungen nachzukommen ( Anlage 4 ). Das Informationszugangsrecht gilt auch für Jahresabschlüsse und Angaben zu Einnahmen, Ausgaben und Rückstellungen der Kammern. Für die Verpflichtung der Kammern ist es unerheblich, ob Antragstellende Kammermitglieder sind und welche Motive zur Antragstellung führten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite
Damit kann auch bewusst gestreuten Fehlinformationen, mit denen die Manipulation des Meinungsbildes und die Schwächung demokratischer Institutionen verfolgt werden, aktiv und aufgeklärt im öffentlichen Diskurs entgegengetreten werden ( Anlage 11 ). Die Landtagspräsidentin hat den Landtag von der Entschließung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite
177, 207, 212, 316 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite
Inflotec aus Wolmirstedt mit Nachhaltigkeitspreis „AURA-Award 2025“ Unternehmen setzt auf effiziente Anlagen zur Wasseraufbereitung ©  MWU 06.10.2025 Willingmann: Hochschulen in Sachsen-Anhalt sind attraktiv und leistungsstark aufgestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
264, 401, 512 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite
wie etwa Innenflächen von Kreisverkehren, bis hin zur Anlage von artenreichen Wegrändern. Die Tagung wird im Rahmen des Projekts „ Spenderflächenkataster “ organisiert, welches aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert wird. Die Vorträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Energien unterstützt insbesondere kommunale Akteure dabei:       Transparenz bei Errichtung und Planung herzustellen, Möglichkeiten der Teilhabe zu schaffen, Potentiale für regionale Wertschöpfung zu erschließen und damit mehr Akzeptanz und Rückhalt für EE-Anlagen zu erhöhen. Dafür bieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
2 oder § 12 ReG LSA  (nicht barrierefrei) Anlage zum Antrag (nicht barrierefrei) Restauratorgesetz Sachsen-Anhalt vom 16. März 2011 Ansprechpartner im Landesverwaltungsamt Herr Ködelpeter Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Piesteritz eine von zwei Ammoniakanlagen runtergefahren. Um die Landwirtschaft zu versorgen, fährt die Anlage nun wieder hoch. SKW hofft sowohl auf die von der EU geplanten Zölle auf Düngemittel aus Russland und Weißrussland als auch auf ein rasches Handeln der neuen Bundesregierung. Allein der Wegfall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
und im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA S. 886) veröffentlicht. Dazu gehört insbesondere die Feststellung der besonderen Sachkunde in einem genau beschriebenen Sachgebiet gemäß gültigem Sachgebietskatalog (Anlage zu § 3 Abs. 1 der VO). Informationen zu den Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite