Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und für die Errichtung von Anlagen und Einrichtungen zum Schutz  vor Vernässungen und Erosion. Maßnahmen zum Regenwasserrückhalt sind ebenfalls Fördergegenstand. Weitere Informationen   Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie des Umbaus von Hecken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:41 25.04.2025
Format: Seite
Fällen“ beigefügt. ................................................. ............................................................................. Ort, Datum Unterschrift des/der Auszubildenden Anlagen: Bescheinigung der Ausbildungsstätte Bestätigung der berufsbildenden Schule (Original) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Word
Nach dem Bundesversorgungsgesetz bestimmt sich der Umfang und die Höhe der Leistungen, welche die Berechtigten erhalten. Versorgungsmedizinverordnung   Anlage zur VersMedV Änderungsverordnungen zur VersMedV Die Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) dient dem ärztlichen Sachverständigen/Gutachter als Grundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Dabei standen vor allem rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Rathausdach. Im weiteren Verlauf des Treffens wurde die Nutzung eines Solarkatasters thematisiert. Seitens der Klimaschutzmanager*innen besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Anlage zur Entschließung der 85. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 13./14. März 2013 in Bremerhaven: "Pseudonymisierung von Krebsregisterdaten verbessern" Anforderungen an die Bildung von Kontrollnummern zur Pseudonymisierung von Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Ein Themenkomplex wurde daher quasi nicht beantwortet. Es stellte sich daher die Frage, ob der Petent einen Anspruch auf die Erstellung der von ihm begehrten Liste hatte. Es kam daher wesentlich darauf an, ob er die Anlage einer Statistik, also eine Generierung neuer Informationen oder lediglich die Aufbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
1 Abs. 1 IZG LSA informationszugangspflichtige Stellen nicht nur Organigramme, Akten- und Geschäftsverteilungspläne, sondern auch „andere geeignete Informationen in elektronischer Form allgemein zugänglich machen.“ Die bisher geltende Open-Data-Regelung des § 11 Abs. 3 IZG LSA dürfte allerdings ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2019/ 1372 DER KOMMISSION - vom 19. August 2019 - zur Durchführung der Richtlinie 2007/ 2/ EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Überwachung und Berichterstattung - (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2019) 6026) II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter)...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zu wichtigen Dokumenten außerhalb des Architekturkon- zepts genannt, z. B. zu den Veröffentlichungen der INSPIRE-Gremien. Die Anwendbarkeit des Architekturkonzepts zeigt sich im laufenden Betrieb von architekturkon- formen IT-Systemen. Neue Anforderungen an das Architekturkonzept bzw. Meldungen erkannter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
zählt zu den bedeutendsten romanischen Anlagen in Deutschland. Heute werden die Gebäude als städtisches Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen genutzt. Die Räume des Museums befinden sich in einer romanischen Klosteranlage, die Anfang des 11. Jahrhunderts errichtet wurde und zur „Straße der Romanik“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite