Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und Gefriergerät des Landes. Das nachweislich älteste Gerät wird durch ein gleichartiges, hoch energieeffizientes Neugerät ersetzt - vorausgesetzt, das Altgerät wird fachgerecht entsorgt. Teilnehmen kann jede/r Bürger/in mit Erstwohnsitz in Sachsen-Anhalt. Diese neue, auf drei Jahre angelegte Kampagne der LENA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
der Tourismuswirtschaft nachhaltig profitieren.“ Bürgermeister Egbert Geier: „Wir rücken unseren Berg-Zoo ein stückweit näher an die Saale. Die Einzigartigkeit der Anlage zwischen den Porphyrkuppen des Reilsberges wird mit der Saale verbunden, die mit ihrer Promenade direkt unter der Burg Giebichenstein an ihre Ufer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Um das and er Anlage austretende Gas kümmerten sich die Feuerwehr und die Stadtwerke. Güsten (Fahrzeugbrand) Am Montagmorgen wurde der Brand eines PKW in der Amesdorfer Straße gemeldet. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 15 Kameraden im Einsatz und konnte den Brand zügig ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:03 27.10.2025
Format: Pressemitteilung
Anlagen zum Protokoll: Willkommen zum Runden Tisch der Wasserwehren Top 1: Hochwasser An der Mulde Top 4: Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt - Aktueller Stand der Umsetzung Top 5: Informationen zur Umsetzung der HWRM-RL und aktuelle Entwicklungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 21.10.2025
Format: Seite
und Freiflächenphotovoltaikanlagen betroffen sind, finanziell an diesen Erneuerbare-Energien-Anlagen zu beteiligen. Bisher traf das nur auf neue Anlagen zu. Nun ist eine finanzielle Beteiligung auch an Bestandsanlagen möglich. Als Kommune können Sie Zahlungen i. H. v. bis zu 0,2 ct pro kWh für die tatsächlich eingespeisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
und Freiflächenphotovoltaikanlagen betroffen sind, finanziell an diesen Erneuerbare-Energien-Anlagen zu beteiligen. Bisher traf das nur auf neue Anlagen zu. Nun ist eine finanzielle Beteiligung auch an Bestandsanlagen möglich. Als Kommune können Sie Zahlungen i. H. v. bis zu 0,2 ct pro kWh für die tatsächlich eingespeisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
zu gewährleisten Weideeinrichtung Steinklöbe und Ehrauberge/Haineberg Errichtung von Festzäunen zur langfristigen Pflege, in Form von Beweidung, wertvoller Offenlandlebensräume PEK-Maßnahmen Projekt Kurzbeschreibung Naturlehrpfad Leißling Es handelte sich um sieben Tafeln zu den NATURA 2000 Themen: Artenschutz & ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
sofern keine besonderen Regelungen im Kostentarif (Anlage) getroffen sind. Mit diesen Stundensätzen ist der durchschnittliche personelle und sächliche Verwaltungsaufwand abgegolten. Außergewöhnliche Auslagen sind gegebenenfalls gemäß § 14 VwKostG LSA zusätzlich zu erheben.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite
im Juni 2010 die Schaffung ausdrücklicher Rechtsvorschriften gefordert, mit denen die Informationsfreiheitsgesetze auch auf die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten außerhalb des Bereichs der Rundfunkfreiheit anzuwenden seien (siehe Anlage 10 zum I. Tätigkeitsbericht ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite
ihren Transparenzverpflichtungen nachzukommen ( Anlage 4 ). Das Informationszugangsrecht gilt auch für Jahresabschlüsse und Angaben zu Einnahmen, Ausgaben und Rückstellungen der Kammern. Für die Verpflichtung der Kammern ist es unerheblich, ob Antragstellende Kammermitglieder sind und welche Motive zur Antragstellung führten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite