Seite 96 von 25744 | ( 257432 Treffer )
Sortieren nach
Sie hier , das Protokoll des AKIF hier ( Anlage zu TOP 6 ). V. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt braucht mehr Transparenz: strategisch, gesetzlich, praxisorientiert! Am 12. November 2019 hat der Landesbeauftragte für die Informationsfreiheit der Öffentlichkeit ...
der heimischen Wirtschaft zu bewahren und Arbeitsplätze zu sichern", so Schulze weiter. Mit einem Zuschuss von bis zu 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben unterstützt Sachsen-Anhalt etwa Investitionen in Maschinen, Anlagen oder Geschäftsausstattung. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 50.000 Euro. ...
herunterladen. Zum Lesen der Dateien benötigen Sie den Acrobat reader. Dateigröße GEK Rossel - Textteil pdf, ca. 12 MB Datei herunterladen Anlagen pdf, ca. 43 MB Datei herunterladen Vorstellungsveranstaltung 23.6.2011 in Thießen pdf, ca. 0,1 MB Datei herunterladen ...
Nach Teil A des Gebühren- und Auslagenverzeichnisses ( Anlage zur IZG LSA KostVO ) gilt für die Erteilung von Auskünften nach § 1 Abs. 2 i. V. m. § 7 Abs. 3 IZG LSA sowie für die Gewährung der Einsichtnahme auch in maschinenlesbare oder verfilmte Unterlagen nach § 1 Abs. 2 i. V. m. § 7 Abs. 4 IZG ...
der Einsatz von Polterschutznetzen, die Neuanlage oder Wiederherstellung von Maschinenwegen zur Erschließung von Schadflächen, die Anlage von Holzlagerplätzen (Trocken- und Nasslagerplätze) sowie Maßnahmen zum vorbeugenden Waldbrandschutz. Die De-minimis Regel entfällt seit der Richtlinien ...
die Anlage von Blühstreifen als Agrarumweltmaßnahme. Hinweise zum Bezug von zertifiziertem und gebietsspezifischem Regiosaatgut finden Sie unter: www.natur-im-vww.de/Bezugsquellen/graeser-und-kraeuter/ www.bdp-online.de/de/Branche/Saatguthandel/RegioZert/ Für ökologisch wirtschaftende Betriebe ...
Tabellen Umwelt Hinweise zu den Tabellen Die Tabellen liegen in XLSX-Form vor und sind nicht barrierefrei. In der Excel-Tabelle befinden sich, sofern online verfügbar, zusätzlich ältere Datenbestände. Fragen können gerichtet werden an: ...
einem Abschlag aus der Bode - stark baufällige Anlage nicht durchgängig - Absturz vorh. - erzeugt Rückstau über ca. 600 m in die Selke Verortung Bauwerkskennung Bauwerkskategorie Stauanlage/Wehr Koordinaten (ETRS 1989, UTM 32N) Wanderhinderniscode BOD_WH01 Seite 5 von 748 Gewässerentwicklungskonzept Selke ...
angefangen bei der Registrierung, Anlage und Verwaltung der Akten bis hin zur Schriftguterstellung. Web.sta umfasst auch spezifische Module zur Arbeitserleichterung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte (zum Beispiel Sitzungseinteilung, Abwesenheit und Eildienst, Berichtskontrolle). Mit web.sta steht ...
Anlagen zum Protokoll: Willkommen zum Runden Tisch der Wasserwehren Top 1: Hochwasser An der Mulde Top 4: Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt - Aktueller Stand der Umsetzung Top 5: Informationen zur Umsetzung der HWRM-RL und aktuelle Entwicklungen ...