Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
"Bernard-Koenen II" im heutigen Gewerbegebiet südlich der Ortslage Nienstedt und war im Rahmen der Kupferschiefergewinnung von 1960 bis 1990 in Betrieb. Bei der baulichen Anlage handelt es sich um eine genietete Stahlkonstruktion mit einer Gesamthöhe von 52 m, ausgeführt als Doppelbockgerüst mit vier symmetrisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
für Trinkwasseruntersuchungen, die Einhaltung der Vorgaben nach Trinkwasserverordnung unter Berücksichtigung der angeführten Anlagen, die Arbeit nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik, ein funktionierendes System der internen Qualitätssicherung, die erfolgreiche Beteiligung an externen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
sind Gemeinden/ Städte die als Programmstädte Stadtumbau in der Anlage 13 der Städtebauförderungsrichtlinie aufgeführt sind. Förderhöhe Projektförderung im Rahmen einer Anteilsfinanzierung nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 75 v.H. der Ausgaben max. bis zu 50.000 € Weitere Informationen können Sie direkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
für Arbeit und Soziales mit umfassenden Informationen rund um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Inklusion Versorgungsmedizinverordnung   Anlage zur VersMedV 1. Änderungsverordnung 2. Änderungsverordnung 3. Änderungsverordnung 4. Änderungsverordnung 5. Änderungsverordnung   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
und verfahrenstechnische Anlagen gemeinsam nutzen können. Das Projekt ist Teil der Förderung des Strukturwandels in der Kohleregion. Mit ihm soll die Nutzung fossiler Rohstoffe reduziert werden, indem diese verstärkt durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt werden, z. B. im Bereich der Chemischen Industrie. Mit dem Start ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
Im nördlichen Bereich des EU SPA brütet regelmäßig der Wanderfalke (R. Ortlieb pers. Mitt., SCHULZE et al. 2008). Auch Grauspecht, Schwarzspecht und Mittelspecht kommen vor. Dabei ist der Schwarzspecht mit 23 BP weitaus häufiger als Grau- und Mittelspecht, für die die überwiegend durch Nadelbäume geprägten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite
der Teilnehmergemeinschaft Planfeststellung oder Plangenehmigung Ausbau des Wege- und Gewässernetzes und der landschaftsgestaltenden Anlagen, Durchführung der sonstigen landeskulturellen Investitionen Absteckung, Abmarkung und Vermessung; Herstellung der technischen Unterlagen für den Flurbereinigungsplan Anhörung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
in Sandersdorf-Brehna ist Vorreiter bei nachhaltiger Batterie-Testung Das in Sandersdorf-Brehna errichtete E-Dauerlaufprüfzentrum (eDLP) testet Hochvoltbatterien für Autos und Nutzfahrzeuge auf Herz und Nieren. Auf 69 Anlagen können alle üblichen Testmethoden von der Lebensdauer- und Missbrauchsprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
der Sanierung/Sicherung von Boden- und Grundwasserschäden im ÖGP Bitterfeld-Wolfen vorgestellt. Weitere Vorträge erläuterten die technische Umsetzung der Grundwassersicherung (Vortrag MDSE) und die behördliche Überwachung bestehender BImSchG-Anlagen (Vortrag LVwA). Seitens der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH (CPG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 09.11.2025
Format: Seite
bis zum 12.05.2023 über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 947023) Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal für den öffentlichen Dienst Interamt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 09.11.2025
Format: PDF