Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
„Sachsen-Anhalt SPEICHERT“ wird die Anschaffung plus Errichtung eines Stromspeichers für Dachphotovoltaikanlagen mit bis zu 7.500 Euro (bzw. bis zu 20.000 Euro für Mieterstrommodelle) bezuschusst. Voraussetzung dafür ist, dass gleichzeitig eine neue PV-Anlage in Betrieb genommen oder die Leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
dass der Mensch von Natur aus ein soziales Wesen ist. Diese Anlage setzt sich indes nicht automatisch in positives Sozialverhalten um. Vielmehr bedarf sie der Förderung, Selbstreflexion und Anleitung. Diese anthropologisch begründete, d.h. aus einem natürlichen Menschenbild hergeleitete Lebensregel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
871034.cdr Über die Ausbildungsberatung an das Landesverwaltungsamt Ref. 409 Dessauer Straße 70 06112 Halle (Saale) - zuständige Stelle - Eingangsstempel (ALFF) Eingangsstempel ( wA)LV A N T R A G auf Eintragung der Verlängerung der Ausbildungszeit in das Verzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Gebäude und Anlagen der Fachhochschule in Aschersleben ©  FH Polizei Haus 7 (Mensagebäude mit Hörsaal) ©  FH Polizei Hörsaal ©  FH Polizei Haus 2 ©  FH Polizei Haus 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Übergreifende Dokumente Abkürzung Anlage barrierefrei GLF.0 Gesprächsleitfaden Allgemeine Hinweise   GLF.I (pdf) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch Strukturelement I X GLF.IV.1 (doc) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch zu den SE I - III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Mustervorlagen werden als Anlage bereitgestellt. Die in der Broschüre erläuterten Vorschriften dienen der Umsetzung EU-rechtlicher und nationaler Festlegungen und beruhen auf dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Der hohe Aufwand ist zum Schutz dieser Tiere erforderlich, da ihre wildlebenden Bestände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
und die Modalitäten aufsichtlicher Prüfungen fest. Die zeitlichen Abstände regelmäßiger Vor-Ort-Prüfungen richten sich nach Art und Ausmaß des mit der jeweiligen Tätigkeit verbundenen Risikos. Dabei sind die Kriterien nach Anlage 16 der Strahlenschutzverordnung zugrunde zu legen (z. B. Höhe der zu erwartenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegenden europäischen Wildtauben, Wildenten und Wildgänse keine (s. Anlage 1 BArtSchV) Artikel 1 der Vogelschutz-Richtlinie 2009/147/EG,  Ausgenommen Arten, die schon in den Anhängen A oder B der EG-Verordnung Nr. 338/97 aufgeführt sind. Soweit nicht schon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
erhalten. Versorgungsmedizinverordnung   Anlage zur VersMedV Änderungsverordnungen zur VersMedV Die Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) dient dem ärztlichen Sachverständigen/Gutachter als Grundlage für eine sachgerechte, einwandfreie und bei gleichen Sachverhalten einheitliche Beurteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Versorgungsmedizinverordnung   Anlage zur VersMedV Änderungsverordnungen zur VersMedV Die Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) dient dem ärztlichen Sachverständigen/Gutachter als Grundlage für eine sachgerechte, einwandfreie und bei gleichen Sachverhalten einheitliche Beurteilung der Schädigungsfolgen. soziales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite