Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Checkliste zur Dokumentation der getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen gem. DS-GVO Die Checkliste kann von dem Verantwortlichen bzw. dem Auftragsverarbeiter als Instrument der Selbstüberprüfung genutzt werden und kann als Anlage bei Verträgen der Auftragsverarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:08 09.11.2025
Format: Seite
und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite
sich am Hauptsitz des UBA in Dessau-Roßlau. Das Gebäude wird sich vollständig selbst durch erneuerbare Energie versorgen, durch Photovoltaik und Wärmepumpe. Erreicht wird dies durch eine knapp 830 m² große Photovoltaik-Anlage an der Fassade sowie auf dem Dach. An der Fassade wechseln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
erforderlich. Termin für die Videoschaltkonferenz: Donnerstag, 18. November 2021, von 10:00 bis 12:00 Uhr Die Beantwortung von Fragen in der Videoschaltkonferenz ist nur eingeschränkt möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anlagen: Fördergebietskulisse ELER Pressemitteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
in den Anlagen dargestellt dar (siehe Karten „Ist-Versorgungssituation auf Ebene der Städte und Gemein- den“). 2. Soll-Versorgungssituation mit NGA-Breitbandanschlüs sen Wegen der Ist-Versorgungssituation und der begrenzten Ausbaubereitschaft privater TK-Netzbetreiber beabsichtigt der Landkreis Börde, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
Schulze, dpa und ? und ? Rechtsrahmen – Überblick Landesrecht 04.12.2024 Möglichkeiten der Kleegrasnutzung in viehlosen (Öko-) Betrieben 3 Mitteilungspflicht der Aufzeichnungen nach § 10 DüV an LLG in elektronischer Form DüngeRZusVO „Landesdüngeverordnung“ zur Umsetzung § 13a DüV, Ausweisung Nitratgebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: PDF
für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke Anlagen Anlage 1: Beschreibung der Lageeinstufung in den Großstädten Magdeburg und Halle (Saale) Anlage 2: Ausgewählte Tabellen für Umsätze, Preisniveau und Preisentwicklung 2021 Anhänge Anhang I: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
in öffentlich beglaubigter Form durch einen Notar abzugeben. Eine einfache Schriftform, privatschriftlich oder telegrafischer Form genügt dagegen nicht . Die Erbin bzw. der Erbe muss außerdem volljährig sein, um eine Ausschlagungserklärung abgeben zu können. Ist sie oder er minderjährig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Kulturminister Robra zum Tod von Kunstpreisträger Rudolf Horn: Ein großer Gestalter, dessen Formen bleibenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Zum Tod des Kunstpreisträgers und langjährigen Professors an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Prof. Rudolf Horn ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:52 21.10.2025
Format: Pressemitteilung
Ausbildung ist. 2 Merkmale Für jeden Beschäftigten sind die Merkmale nach §§ 6 und 9 des Finanz- und Personalstatistikgesetzes (FPStatG) zu erfassen. Hinweise und eine genauere Beschreibung der einzelnen zu meldenden Merkmale sowie die zur Verschlüsselung benötigten Signier- schlüssel werden in den Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF