Seite 89 von 24648 | ( 246476 Treffer )
Sortieren nach
und Sphaerium nucleus von den früheren ökologischen Verhältnissen. Großflächige Wälder des FFH-LRT 91F0 Hartholzauenwälde r (2126 ha) breiten sich, unterbrochen von Wiesen, in vielen Komplexen aus. Stiel-Eiche (Quercus robur), Gemeine Esche (Fraxinus excelsior), Feld-Ahorn (Acer campestre), Wild-Apfel (Malus ...
(HWS-Materiallager Wangen) Gesamtlänge der zu unterhaltenden Deiche 88,78 km Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer 1. Ordnung 321,42 km Gesamtzahl der durch den Flussbereich zu betreibenden und zu unterhaltenden Anlagen 216 davon: 1 Doppeldüker 1 Hochwasserschutzlager 1 Schöpfwerk 3 Flutmulden 3 ...
im Staate", der nicht nur eine für den Außenstehenden praktisch unüberschaubare Vielfalt von Produktionsbereichen und Anlagen umfasste, sondern auch eine eigene soziale Umwelt bildete. So gehörten beispielsweise umfangreiche soziale, medizinische und Versorgungseinrichtungen und sogar ein eigenes ...
nur noch von der verschlissenen Substanz, was die Versorgungsprobleme immer weiter verstärkte. LHASA, MER, P 516, Nr. IV-F/2/3/116, Bl. 53(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Die im internationalen Vergleich schlechte Ausstattung mit modernen Anlagen und Maschinen ...
im Staate", der nicht nur eine für den Außenstehenden praktisch unüberschaubare Vielfalt von Produktionsbereichen und Anlagen umfasste, sondern auch eine eigene soziale Umwelt bildete. So gehörten beispielsweise umfangreiche soziale, medizinische und Versorgungseinrichtungen und sogar ein eigenes ...
einer Abwasserbehandlungsanlage - Industrieabwasser Erhebung einer Abwasserabgabe Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben Veröffentlichungen zu Anlagen nach Industrieemissionsrichtlinie (IE) Verfahren für Zulassungsentscheidungen ...
Ansprüchen in diesem Zusammenhang; Rundschreiben des BMGS vom 20.10.2003, Az:435-65517 Versorgungsmedizinverordnung Anlage zur VersMedV Änderungsverordnungen zur VersMedV Die Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) dient dem ärztlichen Sachverständigen/Gutachter als Grundlagen ...
zur Wasserstoffproduktion aus Biomasse (z.B. Pflanzenreste) und Haushaltsabfällen (z.B. Speisereste, Kaffeesatz oder Grünschnitt). Das Biotechnologieunternehmen MicroPro hat gemeinsam mit Streicher Anlagenbau und dem Fraunhofer-Institut IFF jahrelang geforscht und den Schritt vom Laborversuch zur kleintechnischen Anlage ...
Wir können gemeinsam stolz darauf sein, dass ein heimisches Unternehmen eine solche Anlage entwickelt hat. Das bestätigt den Ruf Sachsen-Anhalts als Land der Moderne und eröffnet die Chance, in einer Schlüsseltechnologie der Energiewende eine Vorreiterstellung zu begründen.“ Die Entwicklung der neuartigen ...
zählt zu den bedeutendsten romanischen Anlagen in Deutschland. Heute werden die Gebäude als städtisches Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen genutzt. Die Räume des Museums befinden sich in einer romanischen Klosteranlage, die Anfang des 11. Jahrhunderts errichtet wurde und zur „Straße der Romanik“ ...