Seite 82 von 24297 | ( 242964 Treffer )
Sortieren nach
und baulichen Anlagen Verwaltung der Räume, Erstellen der Miet- und Nutzungsverträge Bewirtschaftung der Dienst - Kfz, Planung der Einsätze Verwaltung des Bobliotheksbestandes Planung und Koordinierung der Erstellung von Medien Durchführung von Präsentationen bei Öffentlichkeitsveranstaltungen ...
Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer 1. Ordnung 106,80 km Gesamtzahl der durch den Flussbereich zu betreibenden und zu unterhaltenden Anlagen 108 davon: 6 Schöpfwerke 22 Wehranlagen 59 Siele 6 Fischaufstiegsanlagen 15 Sohlbauwerke © LHW ...
zu beschleunigen. Dieses Ziel soll v.a. durch die Straffung von Genehmigungsverfahren und die Bündelung von Informationen vorangetrieben werden. Der NZIA unterstützt geplante gewerbliche Anlagen oder die Erweiterung oder Umwidmung bestehender Anlagen, um folgende Netto-Null-Technologien herstellen ...
von Anlagen bis 690 Volt Dateiname: Energieberater_Konvertiert.pdf – Dateigröße: 2 MB Olaf Matho – Matho Energie Management GmbH Download der Datei Energieberater_Konvertiert.pdf Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt 2020 13. November 2020 Die 30 ...
und Power-to-Heat-Anlagen Landesprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ © MWU/Nilz Böhme 29.08.2024 Umweltministerium stellt 10 Millionen Euro für die Beseitigung von Hochwasserschäden und Folgekosten beim LHW bereit Finanzausschuss gibt grünes Licht ...
Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks ...
Sachsen-Anhalt gewährt aus Einzelplan 11 Kapitel 1115 Titel 89361 auf der Grundlage der §§ 23, 44 LHO und der dazu erlassenen allgemeinen Verwaltungsvorschriften (VV-LHO) mit Anlagen sowie nach Maßgabe vorliegender Grundsätze in den Jahren 2020-23 Zuwendungen für bauliche Maßnahmen für bzw. in Einrichtungen, ...
resolution_netzwerk_05.pdf>Netzwerkes für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt am 23. Mai 2005 im Landtag von Sachsen-Anhalt Anlage zur Gründungsresolution: Mit den nachfolgend bereitgestellten Formularen können Sie Ihre Zustimmung zur Gründungsresolution des "Netzwerkes für Demokratie und Toleranz" sowie Ihre Bereitschaft ...
Gesamtlänge der zu unterhaltenden Deiche 170,84 km Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer 1. Ordnung 432,34 km Gesamtzahl der durch den Flussbereich zu betreibenden und zu unterhaltenden Anlagen 265 davon: 139 Querbauwerke 36 Fischaufstiege 48 Siele 42 Pegel ...
Der Hochwasserabfluss, insbesondere der Hochwasserscheitelabfluss, wird durch den Hochwasserrückhalteraum gemindert. Für das Land Sachsen-Anhalt ist als bedeutendste Anlage das Talsperrensystem Bode mit den Talsperren Rappbode, Talsperre Wendefurth und dem Hochwasserrückhaltebecken Kalte Bode) zu nennen. ...