Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Beraterseminar - Antragsunterlagen zur Berateranerkennung Erstantrag für die erstmalige Anerkennung als landwirtschaftliche Beratungskraft Anlage zum Erstantrag Referenzen zur einzelbetrieblichen Beratung Leistungsprofil Auflistung des Beratungsangebots ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
Strukturelement I Abkürzung Anlage Bereich GLF.I (doc) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch Strukturelement I_EN Strukturelement I             GLF.I (pdf) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch Strukturelement I_EN Strukturelement I   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Strukturelement III Abkürzung Anlage Bereich GLF.III (doc) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch SE III_UK Strukturelement III               GLF.III (pdf) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch SE III_UK Strukturelement III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Willingmann: „Bei Industrieansiedlungen muss Wasserversorgung stärker mitgedacht werden“ 13.04.2023 Minister im Wasserwerk Wienrode / Viele Anlagen an Kapazitätsgrenze Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat sich am heutigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
von Anlagen, die dem Wasserrückhalt dienen, muss künftig keine Genehmigung mehr beantragt werden. Zudem ist im Gesetzentwurf eine Experimentierklausel vorgesehen, die zeitlich befristet neue Modelle zur Gewässerunterhaltung erlaubt. Der Förderaufruf zum Förderprogramm „Wassermanagement“ sowie weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Abkürzung Anlage Bereich F.1 (ar) Einverständniserklärung (arabisch ) Übergreifende Dokumente HLF.3 (ar) Handlungsleitfaden für Schülerinnen und Schüler und Eltern - arabisch Übergreifende Dokumente   Flyer - arabisch Übergreifende Dokumente   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
(Fonds für einen gerechten Übergang – kurz JTF) zur Verfügung gestellt, um Strukturwandel und klimaneutrale Transformation der Industrie in Sachsen-Anhalts Kohleregion voranzubringen. Unterstützt werden Investitionen der heimischen Wirtschaft in Anlagen zur Erzeugung, Speicherung, Transport ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
ist die Anlage nicht nur technisches Denkmal und Wahrzeichen der Region, sondern auch wichtiger Bestandteil der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt. 2010 wurde die Anlage resultierend aus dem Hochwasser 2002 und nach umfangreichen Voruntersuchungen komplett saniert, um für künftige Hochwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
keine Rettungsschwimmer vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen Gewässerabschnitt 1: ordentlicher Zustand Gewässerabschnitt 2: Nutzung der Sanitäranlagen in den gastronomischen Einrichtungen gegen Entgelt Gewässerabschnitt 3: ordentlicher Zustand Sport- und Freizeitmöglichkeiten Gewässerabschnitt 1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
für Wasserkraftanlagen an Fließgewässern nachzuweisen, dass die Anlagen für Fische und andere Flussfauna passierbar sind“, erläutert Stefan Hoerner vom Institut für Thermodynamik und Strömungsmechanik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. „2015 wurden dafür 450.000 Fische, meist aus Wildfängen, eingesetzt“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite