Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Bodenrichtwertzone übereinstimmen. Je Bodenrichtwertzone wird ein Bodenrichtwert angegeben. Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Bei bebauten Grundstücken wird der Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Die Bodenrichtwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
vorzulegen, soweit im Zuwendungsbescheid kein anderer Zeitpunkt bestimmt ist. Verwendungsnachweis Anlage 1 zum Verwendungsnachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
der Natura 2000-Landesverordnung auch die  gebietsbezogene Anlage  zum jeweiligen Gebiet. Alternativ können Sie die Steckbriefe der Natura 2000-Gebiete auch unter  Natura 2000-Gebiete  in tabellarischer Form aufrufen. Ausführliche Hinweise zur Verwendung der interaktiven Karten und ihrer Funktionen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
bestimmt werden. Grundsätzlich lassen sich mit dem Verfahren auch andere Krankheitserreger aufspüren. Für weitreichende Vorhersagen in Form eines Frühwarnsystems eignet sich das Abwasser-Screening allerdings nicht, erläuterte LAU-Virologin Dr. Swetlana Rot : „Bei der Delta-Variante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
46432 Modulen) und einer installierten Leistung von 13,5 MW. Das bedeutet, dass sich vom Unternehmer bis zum Single-Haushalt jeder und jede beteiligen kann. Die Möglichkeit, viele kleine Anlagen dezentral zu installieren und Teile des Stroms direkt vor Ort zu nutzen, führt schließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Energieministerium veröffentlicht zweiten Förderaufruf über 10 Millionen Euro für Elektrolyseure und Power-to-Heat-Anlagen 04.09.2024 Landesprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ ©  AA+W - stock.adobe.com Um den Ausstoß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
nicht in dem gewünschten Maße durchgeführt werden. Die Akteure haben sich darauf verständigt, dass die Ermittlung eines Stimmungsbildes in der Bevölkerung über die Wohn- und Lebensqualität in den Ortsteilen mittels Fragebogen in allen drei Gemeinden unter den gegebenen Bedingungen die effektivste Form der öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
und Sphaerium nucleus von den früheren ökologischen Verhältnissen. Großflächige Wälder des FFH-LRT 91F0 Hartholzauenwälde r (2126 ha) breiten sich, unterbrochen von Wiesen, in vielen Komplexen aus. Stiel-Eiche (Quercus robur), Gemeine Esche (Fraxinus excelsior), Feld-Ahorn (Acer campestre), Wild-Apfel (Malus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann dafür, Elektroautos in den kommenden Jahren verstärkt als Stromspeicher zu nutzen. „An wind- und sonnenreichen Tagen müssen wir immer häufiger Windräder und PV-Anlagen herunterregeln, weil sonst die Netze überlastet werden. Neben dem weiteren Ausbau der Stromnetze, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Kilowattstunde Strom. Ein wesentlicher Grund hierfür ist der Einsatz fossiler Energien bei der Herstellung von Stahl und Zement, der für den Bau der Anlagen erforderlich ist. Da die Stromerzeugung selbst aber weitgehend CO 2 -frei erfolgt, vermeiden Windenergieanlagen im Laufe ihrer Lebensdauer deutlich mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite