Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Microsoft Word - 3_Ableseprotokoll_Messeinrichtung.docx 626 034 PDF 03.2019 (Version 2) Zentrale Vordruckstelle des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 2 Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
626 033 PDF 626 033 PDF 03.2019 (Version 2) Zentrale Vordruckstelle des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 2 Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
mit dem Anfangsbuchstaben: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Adressen Akteneinsicht, elektronische Amtsanwälte Amtsblätter, Herstellung und Vertrieb Amtsgerichte Anschriften Arbeitsgerichte Arbeitsgerichtsbarkeit Arbeitsgerichtsbarkeit, Programmsystem Arbeitsrechtliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
bestimmungsgemäßer Benutzung Sicherheit und Gesundheitsschutz gewährleistet sind. Zu den Arbeitsmitteln gehören auch die überwachungsbedürftigen Anlagen : Aufzugsanlagen Druckbehälter und Leitungen unter Überdruck Füllanlagen Dampfkesselanlagen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung Hinweise zu den Tabellen Die Tabellen liegen in Excel-Form vor und sind barrierearm.  In der Excel-Tabelle befinden sich, sofern online verfügbar, zusätzlich ältere Datenbestände. Fragen können gerichtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
Photovoltaik-Freiflächenanlagen werden drei Euro je Kilowatt Nennleistung fällig. Bei Windkraftanlagen mit einer Leistung von fünf Megawatt können die Kommunen mit jährlichen Erträgen von 30.000 Euro pro Anlage rechnen, bei PV-Freiflächenanlagen mit einem Megawatt-Peak würden 3.000 Euro anfallen. „Das Akzeptanz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Das Standardabgabeformat für das 3D-Gebäudemodell ist das CityGML-Format entsprechend dem AdVCity-GML-Profil. Die Beispielinstanzen CityGML-LoD sind als Anlage zum „Produktstandard für 3D-Gebäudemodelle“ der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bun- desrepublik Deutschland (AdV) vorhanden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Gewässer 2. Ordnung Unterhaltungsbeiträge Mehrkosten Anlagen zur Wasserabführung Deiche Schleusen Das Abflussverhalten natürlicher Gewässer mit wechselnden  Abflüssen  befindet sich in einem Fließgleichgewicht. Solche Gewässer haben einen sehr geringen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Maßnahmen finden sich im Erlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie und in Anlage 1 (Ablaufplan) und Anlage 5 (Handreichung zur Umsetzung). Hinweis: Die unkupierten Tiere sind dauerhaft zu kennzeichnen, zum Beispiel über ein andersfarbiges Teilstück der Ohrmarke. Beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Energieeffizienz wie der Austausch ineffizienter technischer Anlagen und Aggregate, die Installation von Anlagen zur Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur energetischen Prozessoptimierung. Gebäudebezogene Energieeffizienzmaßnahmen gemäß Punkt 1 können mit einer oder mehreren der folgenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite