Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
(Listera ovata), Grüne und Zweiblättrige Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha, P. bifolia) und Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea), auftreten. Im FFH-LRT 9180* Schlucht- und Hangmischwälde r (5 ha) kommt als kennzeichnende Art der Zerbrechliche Blasenfarn (Cystopteris fragilis) vor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
bei der Energiewende in Deutschland ein. Rund zwei Drittel des im Land erzeugten Stroms kommen bereits heute aus erneuerbaren Quellen. Bei der Windenergie liegt das Land mit 2.730 Anlagen und einer Leistung von gut 5,4 Gigawatt im Bundesländer-Ranking auf Platz 5. In Sachsen-Anhalt drehen sich damit deutlich mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft voran: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute den Startschuss für den Bau eines neuen Elektrolyseurs im Industriepark Osterweddingen (Landkreis Börde) gegeben. Die Anlage mit einer Leistung von zehn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Problemen mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern und dort, d.h. außerhalb eines Browsers, zu öffnen. Anlage zum Protokoll vom: der LAG: zur Umsetzung in der Lokalen Aktionsgruppe LAG ausgewählt hat Anlage 3a: Eingereicht durch: Erstbestätigung des EG am:: Angaben zurf förderfähigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
des Amtes für Veröffentlichungen der Europäischen Union unter https://eur­lex.europa.eu/. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt FÜ R IH RE U NT ER LA GE N https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ AUS 2025Seite 2 Nach § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G sind Existenzgründerinnen/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
| Auswahlverfahren - Wirtschaftlichkeitslücke ‚| Los 1: 499 unterversorgte Adressen in den Ortsteilen Baalberge mit Roschwitzer Spinne (Baalberger Chaussee) und Vorwerk Zepzig, OT Kleinwirschleben und OT ' Weddegast | \ “ wirschleben Na 2. = Anlage 1 L Lirmm m. | unmaßstäblich Stand: 19.12.2024 r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
Abfallentsorgungsanlagen Ansprechpartner Herr Nickel Tel: +49 345 514 2291 E-Mail Die obere Abfallbehörde überwacht die Entsorgung von Abfällen in Anlagen, die der Verfahrensart G in Spalte c des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
FAQ FAQ Anlage 1: Nutzungsvertrag Verfahren Verfahren Anlage 2: Vertrag Vertrag Seite 2 Belehrung über die Nutzung von mobilen Endgeräten     zur Nachbestellung     Formular Reklamation und Erläuterung zum Verfahren    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Welche Hilfen und Unterstützungen dabei für Sie möglich sind, weiß unser  Referat Integration, Bildung und Ausbildungsförderung Künstlerförderungen Malen, Bildgestaltung, Skulpturen formen, Ton und Keramik als Werkstoff für schöne Gegenstände des Alltags oder für eine Vernissage verwenden… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
stehen Investitionen von Unternehmen in Technologien und Anlagen, um grünen Strom aus Wind, Sonne & Co. in Form von Wärme oder Gas für Haushalte, Verkehr sowie Gewerbe und Industrie nutzbar zu machen. Das können etwa „Power-to-Gas“-Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite