Seite 293 von 2944 | ( 29440 Treffer )
Sortieren nach
von Geräten, Instrumenten, Apparaten, Ausrüstungen und Anlagen für Forschungszwecke Forschungsvorhaben für den wissenschaftlichen Nachwuchs vorhabenbezogene Personal- und Sachausgaben Ausstattungs- und Geräteinvestitionen kleine Baumaßnahmen, soweit sie dem Einbau geförderter Geräte dienen ...
für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt als oberste Landesbehörde die Genehmigungs- und Aufsichtskompetenz für kerntechnische Anlagen. Die Aufsicht erstreckt sich allerdings nicht auf das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM). Hier übt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung ...
Würstchen- und Konservenvertriebs GmbH, Halberstadt Hallgloria, Zerbst Hasseröder Brauerei GmbH, Wernigerode HelloFresh Deutschland Produktion SE & Co. KG, Barleben Hochschule Anhalt Präsidialbüro/MuK, Köthen Hövelmann Logistik GmbH Co. KG, Haldensleben Jahn & Jahns GbR/Lemsdorfer, Magdeburg ...
umzuwandeln. Die feuchten Wiesen im Tal und die trockenen auf den Hängen sollen durch extensive Nutzung erhalten werden. Standortfremde Gehölzpflanzungen werden zu naturnahen, der potentiell natürlichen Vegetation entsprechenden Waldbeständen entwickelt. Durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Säumen ...
Formulare © Pixaby Für die Bearbeitung von Anträgen nach dem Bundeselterngeldgesetz (BEEG) sind in Sachsen-Anhalt die Landkreise und kreisfreien Städte zuständig. Ihren Antrag reichen Sie bei der für Sie zuständigen Stelle Ihres Landkreises ...
ist das Basisdokument und sollte als erstes Dokument gelesen werden. Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Rollen- und Personenbezeichnungen die männliche Form ver- wendet, es sind jedoch immer beide Geschlechter Inhalt der Aussagen. 1.4 Zielgruppe dieses Dokuments Dieses Dokument richtet sich an: 3 Machbarkeitsstudie ...
sehr stark verschmutzt. Bei Samswegen ist die Bachaue durch Erlengehölze und Feuchtwiesen landschaftlich attraktiv gegliedert. Stillgewässer sind in Form kleinerer Abgrabungen vorhanden. Bei Ramstedt wird der Mühlgraben zu einem Teich gestaut. Innerhalb der Grenzen des Landschaftsschutzgebietes liegen ...
Zwangsarbeit. Zwangsarbeit gehörte zu den Kennzeichen der SED-Diktatur. In der DDR war jede/r zur Arbeit verpflichtet und konnte bei Verweigerung mit Haft bestraft werden. … Birgit Neumann-Becker, Landesbeauftragte für Stasi-Unterlagen in Sachsen-Anhalt Magdeburg, den 11. November 2015 >> gesamte ...
des gesamtstädtischen Mobilitätskonzepts und einer gesamtstädtischen Sanierungsplanung für kommunale Gebäude, der Ausbau der Fernwärmeversorgung und Ergänzung durch KWK-Anlagen, die Einrichtung eines Klimaschutzfonds für die Umsetzung von Maßnahmen, die Erhöhung des Anteils der Ökostromversorgung im Stadtgebiet, ...
Dennoch sind mit mehr als 25 Millionen Euro landesweit erhebliche Schäden an den wasserwirtschaftlichen Anlagen entstanden. Zurück ...