Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden. Ziel ist es, dass pädagogische Fachkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 21.10.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 21.10.2025
Format: Seite
fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden. Ziel ist es, dass pädagogische Fachkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 21.10.2025
Format: Seite
werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 21.10.2025
Format: Seite
fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden. Ziel ist es, dass pädagogische Fachkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 21.10.2025
Format: Seite
fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden. Ziel ist es, dass pädagogische Fachkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 21.10.2025
Format: Seite
fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden. Ziel ist es, dass pädagogische Fachkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 21.10.2025
Format: Seite
Anzahl gewünschter Ausdrucke angeben. Landesarchiv Sachsen-Anhalt Auftragsnummer R E P R O D U K T I O N S A N T R A G S ta n d : 0 3 /2 0 2 5 Name, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl Ort Land (nur wenn Ausland) Telefonnr. (für Rückfragen) E-Mail Gebührenbescheid ☐ Zusendung per Mailanhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: PDF
HerzNET-LSA – Postinfarktpatienten – Gesundheitsvorsorge ©  Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Projektbeschreibung Aufbau einer telemedizinischen Infrastruktur und einer optimierten Patientenversorgung, um eine Verringerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 11.11.2025
Format: Seite
HerzNET-LSA – Postinfarktpatienten – Gesundheitsvorsorge ©  Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Projektbeschreibung Aufbau einer telemedizinischen Infrastruktur und einer optimierten Patientenversorgung, um eine Verringerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 11.11.2025
Format: Seite