Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Eine Solarthermie-Anlage (26 Elemente) sowie eine Photovoltaikanlage (30 kWp) versorgen das Gebäude zusätzlich mit Energie aus regenerativen Quellen. Überreicht wurde die „Grüne Hausnummer“ heute durch den Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude mit der notwendigen Wärme. Letztere kann im Sommer unter Zuhilfe­nahme von Brunnenwasser zur Klimatisierung genutzt werden. Um die eigenen Verbräuche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, Christian Thieme (l.) und dem Landrat des Burgenlandkreises Götz Ulrich (u.r.) über Innovationspotenziale im Mitteldeutschen Revier. ©  Gerolf Mosemann Photography Um über Innovationen in bestehenden Unternehmen zu sprechen, wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Jahrhundert zurückverfolgen. Einst als Zisterzienserkloster gegründet, ist Michaelstein heute ein Ort kultureller Vielfalt zwischen Natur, Klostergeschichte und Musik. In der Anlage beheimatet ist die Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis. Neben seinen Schwerpunkten in der Musik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:06 14.05.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 14.05.2025
Format: Seite
KP-N © LVermGeo KP-V © LVermGeo KP-T1 © LVermGeo KP-T2 © LVermGeo KP-R1 © LVermGeo KP-R2 © LVermGeo Beschreibung Auf einer amtlichen kartographischen Grundlage basierend, bietet die Kartographische Präsentation des Landes eine kompakte Darstellung der Landesfläche. Abgeleitet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite