Seite 169 von 2944 | ( 29431 Treffer )
Sortieren nach
Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen. Schwerpunkte beim Immissionsschutz sind die Überwachung der Luftqualität, die Luftreinhalteplanung, der Lärmschutz sowie die Überwachung und Genehmigung von Anlagen. Sachsen-Anhalt ...
bei der Standortentscheidung für Magdeburg mit auf den Weg gegeben.“ Auch bei der Ansiedlung von Avnet in Bernburg und von Daimler Truck in Halberstadt sei ‚Klimaneutralität‘ hervorgehoben worden. „Industriewärmepumpen, eine riesige Dach-PV-Anlage oder ausreichend Ladeplätze für E-Autos und E-Bikes gehören am zukünftigen ...
Projekte, bei denen die lokale Bevölkerung am Ausbau der Erneuerbaren Energien partizipiert, um die Akzeptanz für die EE-Anlagen zu erhöhen, die regionale Wertschöpfung zu steigern und Transparenz bei der Planung und Errichtung zu schaffen. Darüber hinaus möchte sie Kommunen in die Lage versetzen, ...
von Praxis-EDV-Systemen an medizinische Netze ist daher die "Technische Anlage zu den Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis" der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (siehe Deutsches Ärzteblatt, Jg. 105, Heft 19 vom 9. Mai 2008) ...
Entwicklung) zur Verfügung. Gefördert werden innovative Investitionen, etwa in Maschinen, Anlagen oder Geschäftsausstattung, aber auch in Lizenzen, Nutzungsrechte, Markenrechte, Patente, EDV-Software sowie Urheberrechte. Für die Vergabe der Mittel ist nicht entscheidend, in welcher Reihenfolge die Anträge ...
Badewasser Die Anlagen des Badewesens, welche einer regelmäßigen Überwachung unterliegen, können in folgende Bäderarten untergliedert werden: Bäderart Beispiele Grundlage der Überwachung Badegewässer Badeseen Badegewässerverordnung Sachsen-Anhalt [1] ...
beschrieben. Des Weiteren ermächtigt der § 23 Abs. 4 die Bundesregierung Rechtsverordnungen zur Präzisierung der Pflichten, die sich aus der Produktverantwortung ergeben, zu erlassen. Dazu wurde das untergesetzliche Regelwerk in Form des Batteriegesetzes (BattG), des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes ...
Um mit R3- und R3C-Standorten. Seslerio-Fagetum: Um- und Mf-Lagen mit R2C-, R3- und R3C-Standorten. Vorkommen Die natürlichen und sehr empfindlichen Lebensräume werden u.a. wegen der Steillage forstlich sehr selten genutzt. Es sind oft Schutzwälder auf erosionsgefährdeten steilen ...
2016 (Anlage 9) hat die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten daher gefordert, dass die geplanten Open-Data-Regelungen in Transparenzgesetze aufgenommen werden sollten. Schon im März 2017 zeichnete es sich jedoch ab, dass der Bund mit dem vom Bundesinnenministerium vorgelegten ...
und Gleichstellung folgende Landesbeauftragte angesiedelt: Integrationsbeauftragte/r der Landesregierung Beauftragte/r der Landesregierung für die Belange behinderter Menschen Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellungspolitik Kinder- und Jugendbeauftragte/r der Landesregierung, Ansprechpartner für Fragen ...