Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ​​​​​​​ (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ​​​​​​​ (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
Links/Dokumente Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ​​​​​​​ (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:07 09.11.2025
Format: Seite
Allstedt. Erstmals urkundlich erwähnt Ende des 9. Jahrhunderts, diente die Anlage über Generationen als Kurpfalz, später als Reformationsstätte Thomas Müntzers .  Wirtschaft Die Arbeitslosenquote des Landkreises ist seit einigen Jahren rückläufig. Das lässt sich u. a. auf eine hohe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:06 09.11.2025
Format: Seite
1997, HÖLZINGER 1987). Für den Schutz der Weihenart ist eine großflächige Erhaltung und Renaturierung der Lebensräume notwendig. Die Wiedervernässung trocken gefallener Schilfgebiete und ehemaliger Feuchtwiesen, die Anlage von Uferrandstreifen und Flächenstilllegungen sowie die Schaffung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:07 09.11.2025
Format: Seite
in ihrer Entschließung vom 30. Juni 2015 „Auch Kammern sind zur Transparenz verpflichtet!“ (vgl. Nr. 12.2 ) die berufsständischen Kammern aufgefordert, ihren Transparenzverpflichtungen nachzukommen (siehe Anlage 4 ). Im Berichtszeitraum gab es einen Verein, der sich für demokratische Kammern, Transparenz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
übereinstim- men. Je Bodenrichtwertzone wird ein Boden- richtwert angegeben. Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Bei bebauten Grundstücken wird der Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Die Bodenrichtwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
übereinstim- men. Je Bodenrichtwertzone wird ein Boden- richtwert angegeben. Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Bei bebauten Grundstücken wird der Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Die Bodenrichtwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF