Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
©  Pixabay Winzer/Winzerin     ©  Pixabay Milchtechnologe/Milchtechnologin ©  Pixabay Milchwirtschaftliche/r Laborant/in ©  Pixabay ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zum „Wissenschaftsminister des Jahres“ auf Platz 2 17.02.2025 Willingmann bei Vertragsunterzeichnung für Power-to-Heat-Anlage im Chemiepark Leuna 17.02.2025 „Runder Tisch zur Talsperre Kelbra“ betont vorrangige Nutzung für Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
und die Planfeststellung bis hin zur Realisierung und zum anschließenden Unterhalt der Straße bilden aktuelle, Planungsabschnitte der BAB 14 © F ra un ho fe r I FF 29 hochpräzise und anwendungsneutrale Geobasisdaten die Grundlage für die vielfältigsten Entscheidungen. In Form des Digitalen Geländemodells sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Literaturliste  (PDF, nicht barrierefrei) 379 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Damit wird zugleich dem Slowenen Anton Janša gedacht, der am 20. Mai 1734 geboren wurde und als Pionier der modernen Imkerei gilt. Anlässlich des Weltbienentags wird Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner heute Nachmittag den Bienen-Lehrgarten Nebra im Burgenlandkreis besuchen. Mit der 2004 errichteten Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
des Metall verarbeitenden Handwerks in Sachsen-Anhalt – vom 30.03.2022, gültig ab 01.04.2022, kündbar zum 31.12.2025  Anlage 1 Entgelttabelle für das Metallverarbeitende Handwerk Sachsen-Anhalt – vom 05.12.2024, gültig ab 01.03.2025, kündbar zum 31.12.2025 In der Entgelttabelle werden einzelne Entgelte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Die Beims-Siedlung, von 1926 bis 1929 erbaut, setzte mit ihrer Einheitlich- keit und Geschlossenheit der Anlage sowie der reichhaltigen Form- und Farbgebung Maßstäbe dafür. Die heute denkmalgeschützte, größtenteils sanierte Wohnanlage ist ein städtebaulich und architekto- nisch hervorragendes Beispiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
es einfach abzubilden – Dem Motiv „Raum geben“, es in seiner Umgebung darstellen – Bilder mit Tiefe (Vorder-, Mittel- und Hintergrund) – Kompositorische Methoden nutzen wie die Isolierung geometrischer Formen, asymmetrische Bildaufteilung und inhaltlicher Kontrast 6 Styleguide Wirtschafts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
vergeben werden. Rechtsgrundlagen Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfeger-Handwerksgesetz) Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsverordnung) Gesetz über die Zuständigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
vor der Messdurchführung, bei der zuständigen Überwachungsbehörde und dem LAU einzureichen bzw. anzuzeigen. In Auflagen oder Anordnungen, mit denen die Ermittlung von Emissionen oder Immissionen gefordert wird, ist der Betreiber der Anlage zu verpflichten, den Ermittlungsbericht in zweifacher Ausfertigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite