Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
das Tätigkeitsspektrum und den Zuständigkeitsbereich der Bergbehörden wider. Andererseits finden sich in den Archivalien umfangreiche Informationen über den Betrieb und die technischen Anlagen der zu beaufsichtigenden Braun- und Steinkohlen-, Kupfer- und Eisenerzbergwerke, Kaliwerke, Salinen und Heilquellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
das Tätigkeitsspektrum und den Zuständigkeitsbereich der Bergbehörden wider. Andererseits finden sich in den Archivalien umfangreiche Informationen über den Betrieb und die technischen Anlagen der zu beaufsichtigenden Braun- und Steinkohlen-, Kupfer- und Eisenerzbergwerke, Kaliwerke, Salinen und Heilquellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
Information an Fernstraßen Per Erlass ist unter anderem geregelt worden, dass Müllbehälter regelmäßig geleert und gegen (Plünderung durch) Wildschweine gesichert werden. Darüber hinaus sind an allen Autobahn-Parkplätzen mit WC-Anlagen mehrsprachige Warnhinweise angebracht worden. Information der Jägerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
(siehe Erläuterungen zur Anteils-, Fehlbedarfs- und Festbetragsfinanzierung). Um die Auszahlung zu veranlassen, müssen die Fördermittel mit dem Formular ´ Geldbedarfsanforderung ` (-> Link) angefordert werden. Ggf. ist im Zuwendungsbescheid bestimmt, dass mit der ersten Geldbedarfsanforderung weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
oder Montageabteilungen. ... rechtlich unselbstständige Reparatur- und Montageab- teilungen von Unternehmen außerhalb des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden, soweit sie sich überwiegend mit der Instandsetzung von unternehmenseigenen Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen und Geräten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
Sanierungsplanung für kommunale Gebäude, der Ausbau der Fernwärmeversorgung und Ergänzung durch KWK-Anlagen, die Einrichtung eines Klimaschutzfonds für die Umsetzung von Maßnahmen, die Erhöhung des Anteils der Ökostrom­versorgung im Stadtgebiet, die Einführung einer nachhaltigen Bauleitplanung sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Beginn des Zahnmedizinstudiums Stand: Dezember 2023 4 Fachsemester 1. Physik, Ablauf: 2. Chemie, In Form eines Prüfungsgespräches vor einer Prüfungskommission 3. Biologie, in der Regel an aufeinanderfolgenden Tagen 4. Biochemie und Molekularbiologie, Dauer pro Gespräch mindestens 30 Minuten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
die in den vergangenen zwei Jahren für Tausende Euro aus ihrem Ersparten PV-Anlagen installiert haben?“, so der Minister. „Wir brauchen pragmatische Lösungen! Und das wäre aus meiner Sicht ein schrittweises, sozialadäquates Abschmelzen der Förderung – in Verbindung mit Bestandsschutz für bereits getätigte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:24 09.10.2025
Format: Pressemitteilung
den Prinzipien „Open Data by Design“ und „Open Data by Default“) aufzunehmen (vgl. den LT-Beschluss vom 4. Mai 2017, siehe Nr. 8 dieses Berichts und Anlage 3a ). In der Agenda ist auch die Beteiligung am bundesdeutschen Portal „GovData“ zu berücksichtigen. Zudem ist die Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
von Gewässern sind wesentliche Schutzmaßnahmen für die Art. Im Umfeld bekannter Laichgewässer ist der Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln zu verbieten oder zumindest zu beschränken (Anlage von Gewässerrandstreifen). Die Installation wirksamer Amphibienschutzanlagen an Straßen kann die verkehrsbedingten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:07 09.11.2025
Format: Seite