Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
an den Blättern anlagern. Es gibt allerdings auch Baumarten, die negativ auf die innerstädtische Luftqualität wirken: So können Pappeln oder Platanen in Verbindung mit Stickoxiden bodennahes Ozon produzieren. Zum Seitenanfang Wie kann man heimischen Tieren beim Überwintern im Garten helfen? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Jahrhundert zurückverfolgen. Einst als Zisterzienserkloster gegründet, ist Michaelstein heute ein Ort kultureller Vielfalt zwischen Natur, Klostergeschichte und Musik. In der Anlage beheimatet ist die Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis. Neben seinen Schwerpunkten in der Musik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfeger-Handwerksgesetz) Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsverordnung) Gesetz über die Zuständigkeiten nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz im Land Sachsen-Anhalt Verordnung über das Ausschreibungs- und Auswahlverfahren für die Bestellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Der Wärmebedarf wird durch eine Pelletheizung in Kombination mit einer elektrischen Infrarotstrahlheizung gedeckt. Zwar wird derzeit noch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, jedoch ist bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage in Planung. Als Baustoffe wurden vorrangig einheimische Hölzer wie Fichten, Tannen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Eine Solarthermie-Anlage (26 Elemente) sowie eine Photovoltaikanlage (30 kWp) versorgen das Gebäude zusätzlich mit Energie aus regenerativen Quellen. Überreicht wurde die „Grüne Hausnummer“ heute durch den Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude mit der notwendigen Wärme. Letztere kann im Sommer unter Zuhilfe­nahme von Brunnenwasser zur Klimatisierung genutzt werden. Um die eigenen Verbräuche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
werden kann und die Anlagen nach Stand der Technik gebaut werden. Was passiert, wenn Eigentümer dem Verkauf der Flächen für den Deichbau an den LHW bzw. der Flutung nicht zustimmen? Aktuell befindet sich das Projekt Flutpolder Axien-Mauken in der Planungsphase für die Vorzugsvariante. Das Ziel des Prozesses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
LHASA, MER, I 525, FS, Nr. 90/539/3(für vollständige Abbildung auf das Bild klicken) Immer häufiger mussten Beschäftigte über Stilllegungen technisch überholter oder unwirtschaftlicher Anlagen informiert werden. Die Interessenvertretungen arbeiteten unter überaus schwierigen Bedingungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Halbjahr 2021 drehten sich hierzulande 2.853 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von 5.280 Megawatt – Platz fünf im Ländervergleich. Gemessen an der Landesfläche liegt Sachsen-Anhalt sogar auf Platz zwei. „Umso wichtiger ist es, den Ersatz alter Anlagen durch moderne Windräder einfacher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Strandqualität neuer erweiterter Sandstrand in guter Qualität vorhanden, 2 Strandbereiche mit weitläufiger Liegewiese, 1 Strandbereich für FKK (behindertengerechter Strandzugang) Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden (DLRG und eigene Rettungsschwimmer) Einschätzung der sanitären Anlagen neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite