Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
der Sachkundeprüfung (Veröffentlichung im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Nr. 8/2006, s. Anlage ) wird hingewiesen. Danach stellen die Prüfungsbewerber ihre Anträge auf Zulassung zur Prüfung entweder über die für den Bewerber zuständigen unteren Waffenbehörde oder beim Landesverwaltungsamt, Referat 201, direkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
In den Vorträgen wurde vorgestellt, wo dabei die häufigsten Unfallursachen lagen. Die Vorträge, auch zu den hier nicht weiter aufgeführten, wie die Neuordnung des Rechts der überwachungsbedürftigen Anlagen, Änderungen des Gefahrstoffrechtes und die neue Struktur im LAV für den Arbeitsschutz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
    Einzelplan 19 - Informationstechnologie und Kommunikationstechnik (ITK)     Einzelplan 20 - Hochbau       Anlagen zur - Haushaltrechnung        Abschnitt B - Vermögen und Schulden       ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:05 09.11.2025
Format: Seite
Lösung von Nutzungskonflikten Aufwertung der Landschaft durch gestalterische Maßnahmen. Entwicklung des „Grünen Bandes“ Maßnahmen der Erholung und der Freizeit sowie Maßnahmen des Denkmalschutzes in Verbindung mit Anlagen des Grenzdenkmals Hötensleben, In Vorbereitung erledigt Anordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Es werden die Voraussetzungen für eine integrierte ländliche Entwicklung geschaffen. Maßnahmen des Planungsmanagements, Grunderwerb und Ordnungsmaßnahmen, Anlagen für technische Infrastruktur, Grünflächen und Immissionsschutz sowie soziale Infrastrukturmaßnahmen können verwirklicht werden. Verfahrensstand: Anordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
relevante Anlagen saniert oder reaktiviert werden, damit Wasser in trockenen Phasen angestaut werden kann. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 180.000 Euro, 90 Prozent der Kosten trägt das Umweltministerium, je fünf Prozent der Landkreis Stendal und der Unterhaltungsverband „Trübengraben“. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
genehmigt; im Gesamtjahr 2022 hatten 48 Anlagen mit einer Leistung von 256 Megawatt grünes Licht erhalten. „Auch wenn Lieferengpässe, Fachkräftemangel und schleppende Genehmigungsverfahren für Schwerlasttransporte den Ausbau aktuell erschweren, zeigt der Trend bei Genehmigungen deutlich nach oben“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
und -anlagen zur Sicherung, Sanierung, Restaurierung sowie Modernisierung, insbesondere unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Es muss ein unmittelbarer oder mittelbarer Bezug zur Braunkohleförderung und Energiegewinnung erkennbar sein. In Sachsen-Anhalt ist die Investitionsbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
auch das historische Wissen, Traditionen und Geschichten unserer Regionen lebendig.“ Das Flächendenkmal Badeplatz in Bad Bibra befinden sich ein Gesund-brunnen aus dem Jahr 1686, ein Pavillon von 1897 sowie Kneipp-Anlagen, welche 1996 errichtet wurden. Als identitätsstiftendes Areal prägt das komplett ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:57 29.10.2025
Format: Pressemitteilung
Entschließung der 21. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 13. Dezember 2010 in Kleinmachnow Open Data: Mehr statt weniger Transparenz! Die WikiLeaks-Debatte zeigt beispielhaft sowohl ein wachsendes Bedürfnis der internationalen Öffentlichkeit nach verbesserter Information...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite