Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
gedacht. Das kann jedoch folgenschwer sein, weshalb sich in den letzten Jahren der Ansatz der Living Labs (Reallabore) weiterverbreitet hat. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Labor ist die Arbeit in einem Living Lab in einen realen Kontext eingebettet. Diese Reallabore sind eine neue Form der Kooperation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
von Sachsen-Anhalt neben der Beeinflussung durch Braunkohletagebau unter anderem auch an klimatischen Veränderungen. ©  LHW Das Bild zeigt den chemischen Zustand der Grundwasserkörper in Sachsen-Anhalt mit Stand 2021 in Form eines Tortendiagramms. 30 Grundwasserkörper, das entspricht 38 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: Seite
FÜR DAS HANDWERK. Gestaltungskompetenz – eine Frage der Ausbildung. /// 22: VIELFALT, DIE SICH SEHEN LÄSST. Ideen, Formen und Begehrlichkeiten. /// 24: DIE KUNST DES WEGLASSENS. Handwerk im Zusammen- spiel. /// 28: VOM GLÜCK DES GLASMA- LERS. Ein Meister und seine Qualitäten. /// 32: KREATIVES WEB FÜR ERFOLG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
die betroffene Person mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist, etwa in Form einer schriftlichen Erklärung, die auch elektronisch erfolgen kann, oder einer mündlichen Erklärung. Dies könnte etwa durch Anklicken eines Kästchens beim Besuch einer Internetseite, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
SOLUM-STAR Elektronisches Grundbuch ©  SolumSTAR® In Sachsen-Anhalt wird das Grundbuch, wie in dreizehn weiteren Ländern, in elektronischer Form mit dem Programmsystem SolumSTAR geführt. Landesweit stehen im Programmsystem rd. 1,1 Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite
zu stärken und zu entwickeln und die Breitenkultur zu fördern. Förderanträge können beim Landesverwaltungsamt  gestellt werden, das die entsprechenden Formulare und Beratungsdienstleistungen bereitstellt. Das dortige  Referat 303  ist Ansprechpartner für Künstler. Für Kultur-Projekte der Industriekultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
zu stärken und zu entwickeln und die Breitenkultur zu fördern. Förderanträge können beim Landesverwaltungsamt  gestellt werden, das die entsprechenden Formulare und Beratungsdienstleistungen bereitstellt. Das dortige  Referat 303  ist Ansprechpartner für Künstler. Für Kultur-Projekte der Industriekultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
2023_06_22_Anlage1_Handreichung_FormPruef_V2.docx – Dateigröße: 40 KB Download der Datei 2023_06_22_Anlage1_Handreichung_FormPruef_V2.docx Anlage 2 zur Handreichung Dateiname: 2023_06_22_Anlage2_Handreichung_Bewertungsmatrix_V2.xlsx – Dateigröße: 19 KB Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Hochschulfinanzstatistik vierteljährlich - Erhebung zu den Finanzen der Hochschulen, die in öffentlich-rechtlicher Form organisiert sind VjHFS Seite 1VjHFS Hochschulfinanzstatistik vierteljährlich Erhebung zu den Finanzen der Hochschulen, die in öffentlich-rechtlicher Form organisiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
zur Wiederherstellung der Natur stößt bei Minister Schulze auf entschiedenen Widerstand. „Diese Verordnung ist in ihrer jetzigen Form ein massiver Eingriff in die Landnutzung – weder inhaltlich sinnvoll noch finanziell tragbar“, so Schulze. „Sie gehört ersatzlos vom Tisch.“ Die Diskussion auf der Agrarministerkonferenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite