Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Zusätzlich mahnen Hinweisschilder die Autofahrer zu mehr Vorsicht. Im Bereich der Anbindung der Landesstraße (L) 54 sowie am Ortseingang Jerichow regeln Ampeln den Verkehr, wenn dort gebaut wird. Datum 1758067200 139/2025 Impressum: Ministerium für Infrastruktur und Digitalesdes Landes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:24 17.09.2025
Format: Pressemitteilung
Formular - Einrichtung hält keine geeigneten Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt vor Name der anzeigenden Person (optional) Anschrift der anzeigenden Person (optional) E-Mail-Adresse der anzeigenden Person (optional) Name und Adresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Formular - Einrichtung hält keine geeigneten Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt vor Name der anzeigenden Person Anschrift der anzeigenden Person E-Mail-Adresse der anzeigenden Person Name und Adresse der Einrichtung * kurzer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:41 09.08.2025
Format: Seite
Ein Petent hatte sich mit der Bitte an mich gewandt, die Ablehnung seines im August 2011 gestellten Informationszugangsantrags durch das Mahngericht Aschersleben zu prüfen. Er hatte das Gericht darauf hingewiesen, dass das von diesem mit der Zustellung von Mahnbescheiden beauftragte, mittlerweile insolvent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
des Massakers, 2016   Nach Gründung der DDR ließ die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) ab Herbst 1949 am historischen Tatort des Massakers eine städtische Mahn- und Gedenkstätte errichten. Die noch vorhandenen baulichen Reste der einstigen Scheune wurden teils abgetragen, teils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
des Massakers, 2016   Nach Gründung der DDR ließ die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) ab Herbst 1949 am historischen Tatort des Massakers eine städtische Mahn- und Gedenkstätte errichten. Die noch vorhandenen baulichen Reste der einstigen Scheune wurden teils abgetragen, teils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
dem Andenken der Ermordeten gewidmet ist. Die Gemeinde Burgstall pflegt das Todesmarschdenkmal. Seit 2017 ist es offiziell Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Zuvor trug der Ort die Bezeichnung „Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des faschistischen Terrors”. Innerhalb der Stiftung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
dem Andenken der Ermordeten gewidmet ist. Die Gemeinde Burgstall pflegt das Todesmarschdenkmal. Seit 2017 ist es offiziell Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Zuvor trug der Ort die Bezeichnung „Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des faschistischen Terrors”. Innerhalb der Stiftung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Formular - Einrichtung hält keine geeigneten Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt vor Name der anzeigenden Person Anschrift der anzeigenden Person E-Mail-Adresse der anzeigenden Person Name und Adresse der Einrichtung * kurzer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite
Muster-Beispiel 1 Umfrage (mit Formular) | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite