Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
der Kinder- und Jugendhilfe und Berater*innen der Familien- und Erziehungsberatungsstellen Beschreibung Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe werden im Arbeitsalltag mit unterschiedlichen Formen von menschenverachtenden Einstellungen und Äußerungen konfrontiert. Sei es der rassistische Spruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 24.09.2025
Format: Seite
Fachkräfte Qualität kann nur gewährleistet werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 24.09.2025
Format: Seite
für Einrichtungsträger, Leitung und pädagogische Fachkräfte Qualität kann nur gewährleistet werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 24.09.2025
Format: Seite
Naturschutz in Form eines abgestuften Schutzgebietssystems nicht mehr aus. Es besteht die Notwendigkeit eines flächendeckenden und abgestuften Naturschutzansatzes.   Einen Schwerpunkt dabei stellen Biotopverbundplanungen dar, die die Zielstellung verfolgen, die wildlebenden Tiere und Pflanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
  In der AG 1 - Kooperationsmodell liegen die Schwerpunkte darauf, in welcher Form die Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen organisiert werden kann, in welchen konkreten Bereichen Land und Kommunen kooperieren wollen und welche Aufgaben hierbei auf die einzelnen Akteure entfallen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
das den Zugang zu Geodaten in einem Informa- tionsregister normiert. Gemäß INSPIRE-Richtlinie (Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung einer Geodateninfrastruk- tur in der Europäischen Gemeinschaft) – die für unser Land in Form des Geoda- teninfrastrukturgesetzes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
LINDANET - 4. Interregionale Thematische Workshop (ITW4) stellt die Weiterentwicklung der regionalen Actionpläne in den Fokus 09.06.2021 Der vierte Interregionale Thematische Workshop (ITW4) in LINDANET wurde vom 8. bis 9. Juni 2021 in Form eines Online Meetings ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
und Analyse des Immobilienmarktes durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt liefert dafür die Voraussetzung. Die erstmals ausschließlich in digitaler Form frei verfügbaren Daten stellen allen Marktteilnehmern aussagekräftige und verlässliche Informationen über den bebauten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
der Landesverfassung und des Artikels 7 Abs. 4 und 5 des Grundgesetzes eigenverantwortlich mit. Sie unterliegen der staatlichen Schulaufsicht. Weitere Informationen sowie Formulare finden Sie hier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Agreement zwischen dem genannten Schuldner (debtor) und dem Sicherungsnehmer besteht. In der UCC-5 Form attestiert der Schuldner, dass kein Vertrag mit dem Sicherungsnehmer besteht bzw. bestand, keine werthaltige Sache von dem Sicherungsnehmer erlangt wurde, kein Security Agreement besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite