Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Formen von menschenverachtenden Einstellungen und Äußerungen konfrontiert. Sei es der rassistische Spruch auf dem Pausenhof, ein aufreibendes Elterngespräch über Verschwörungserzählungen oder ein Kind, das ein T-Shirt mit der Aufschrift „kleiner Germane“ trägt. Diese und andere Beispiele werfen die Frage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
und Wissensraum Infos zu aktuellen Mediennutzungsgewohnheiten Think before you post Profile in sozialen Netzwerken und Chats Sexting Cyberbulling rechtliche Aspekte Freundschaft, „dazugehören wollen“ Formen sexualisierter Gewalt in digitalen Medien Sozialisationserfahrungen von Jugendlichen in der Jugendhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen von Kindeswohlgefährdung dar. Dabei lohnt es sich, einmal genauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
in extrem rechten Elternhäusern und auf das damit verbundene Spannungsfeld zwischen Kindeswohl und Elternrechten gelegt.  1 Familie und Rechtsextremismus Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe werden im Arbeitsalltag mit unterschiedlichen Formen von menschenverachtenden Einstellungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite