Seite 66 von 68 | ( 676 Treffer )
Sortieren nach
192 Gefäßpflanzen (Tracheophyta: Lycopodiophytina, Pteridophytina, Spermatophytina) Bestandsentwicklung Dieter Frank (unter Mitarbeit von Heino John & Anselm Krumbiegel) Für das Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts (ST) liegen zahlreiche floristische Analysen vor. Die ers- te vollständige Beschreibung...
Das Forschungs-Praxis-Projekt „Integrationspotenziale ländlicher Regionen im Strukturwandel“ verfolgte das Ziel, die Herausforderungen des demogra - f sch en Wandels in strukturschwachen ländlichen Kommunen mit Fragen der Integra tion und der Fachkräftesicherung zu verknüpfen. Viele Kommunen haben erkannt,...
L. Schlehe x x x Puccinellia distans (Jacq.) Parl. Gewöhnlicher Salzschwaden x x Pyrus communis L. em. Gaertn. Kultur-Birne x x Quercus robur L. Stiel-Eiche x x x x Ranunculus acris L. Scharfer Hahnenfuß x x x x Ranunculus fluitans Lamk. Flutender Wasserhahnenfuß x x Ranunculus peltatus Schrank ...
Gehölzartenanteil bei Hiebsreife reduzieren 2.2.1.3 Fichte, Lärche und Rot-Eiche bei Hiebsreife in B1 zurückdrängen. Umsetzung bei Durchforstung/Erntenutzung im Rahmen der forstlichen Betriebsplanung. - - Stabilisierung des günstigen EHZ (B) einmalig m Forstwirtschaft umsetzbar MoFl, GrMa, BeFl, LU, WK SSto, RMi, ...
Integrationsbericht des Landes Sachsen-Anhalt - Berichtszeitraum 2011 - 2016 Integrationsbericht des Landes Sachsen- Anhalt Berichtszeitraum 2011 – 2016 Federführung: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Mitwirkung: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Bildung Ministerium...
Für eine weitsichtige Pandemievorsorge in Sachsen-Anhalt Abschlussbericht der Regierungskommission „Pandemievorsorge“ des Landes Sachsen-Anhalt Herausgeber: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Verantwortlich: Die Regierungskommission „Pandemievorsorge“...
¬¬¬¬ Klimafolgenstudie 2012 Landwirtschaft Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 7 / 2 01 3 Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Klimafolgenstudie 2012 Landwirtschaft Bericht zur Untersuchung der Folgen des...
Kapitel 7 Farne und Blütenpflanze Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 151 7 Farne und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta) Bearbeitet von Dieter Frank, Philipp brade, Daniel elias, Berit GloWka, Armin hoch, Heino John, Albert kedinG, Stefan klotz, Andreas korscheFsky, Anselm kruMbieGel, Stefan...
Krieges) - zeitweilig großflächig durch Waldweide geprägt (ausgenommen ein Teil „Wildwald“) - Änderung der Nutzungsansprüche im 19. Jh. o Wandel vom Weide- und Jagdwald zum Holzwald o Verdrängung der Eiche Vorherrschaft der Kiefer - altes forstliches Wegesystem - Jagen-Einteilung, später preußische ...
Entwicklungsmaßnahme k L 017-001-a 1001 9170 0,7781 2.1.2 Nutzungsverzicht Erhaltungsmaßnahme 1 s N 017-002-a 1001 9170 0,7781 2.1.2 Aufforstung mit Hainbuche und Trauben- Eiche (Nesterpflanzung in bestehende Lücken) Entwicklungsmaßnahme 1 m N Maßnahme ID BIO-LRT-Nr. alle Schutzgüter (bei Habitaten mit ID) Fläche (ha) ...