Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Entwicklungsflächen für Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie 9170_Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 9130_Waldmeister-Buchenwald 9110_Hainsimsen-Buchenwald 6510_Magere Flachland-Mähwiesen Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie * prioritär zu schützender Lebensraumtyp nach Anhang I der FFH-Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
(Cephalanthero-Fagion) 2,7710 G B 1 B B 2011 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald Galio- Carpinetum 91,1000 G B 1 C B 2011 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald Galio- Carpinetum 26,4700 G B 1 B B 2011 9180 Schlucht- und HangmischwälderTilio-Acerion 1,5060 G B 1 C B 2011 91E0 Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
und Fahl-Weide (Salix alba, S. x. rubens) sowie Schwarz-Pappel (Populus nigra) im Mosaik mit Purpurweiden-Gebüschen. Nur am Rogätzer Hang sind der FFH-LRT 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (ca. 6 ha) als Hainbuchen-Feldulmen-Hangwald sowie ein Bestand des FFH-LRT 91E0* Erlen-Eschenwälder entwickelt (ca. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
auf nassen bis wechseltrocken Standorten ein, die sich aus Stiel-Eiche (Quercus robur), Gemeiner Esche (Fraxinus excelsior), Flatter-Ulme (Ulmus laevis), Winter-Linde (Tilia cordata), Feld-Ahorn (Acer campestre) und den Obstarten Wild-Apfel (Malus domestica) und Wild-Birne (Pyrus communis) zusammen setzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Orchideen) 6240* - Subpannonische Steppen-Trockenrasen Wald-Lebensraumtypen (LRT) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) Biotoptypen Wälder / Forste XQV - Mischbestand Laubholz, nur heimische Baumarten XQX - Mischbestand Laubholz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
1017, 1005, 1011 9190 1,89 9190 Dauerpflege/-nutzung mechanischer Einzelschutz gefährdeter, junger Eichen EH 3 besonders geeignet umsetzbar 1 mittelfristig Forstwirtschaft, FLächeneigentümer 004-03-b 1017, 1005, 1011 9190 1,89 9190 Dauerpflege/-nutzung Wildschutzzaun EH 3 geeignet schlecht umsetzbar* 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Entwicklungsfläche LRT Entwicklungsflächen Erhaltungszustand B (gut) Erhaltungszustand A (hervorragend) Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) LRT Entwicklungsflächen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) LRT 9170 Hainsimsen-Buchenwald Luzulo-Fagetum LRT 9110 Erhaltungszustand B (gut) LRT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
/ Fo rste 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 Alte bodensaure Eichenwälder aufSandebenen mitQuercus robur 91E0 *Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald .................................................................................... 95 4.1.2.16 LRT 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder .................................................................................. 100 4.1.2.17 LRT 91E0* – Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
A C 2016 8210 Kalkfelsen mitFelsspaltenvegetation 0,1280 G A 1 2 1 C A A C 2016 8210 Kalkfelsen mitFelsspaltenvegetation 0,3160 G A 1 2 1 B A A C 2016 9150 Mitteleuropäischer Orchideen- Kalk-Buchenwald (Cephalanthero- Fagion) 0,1880 G D 1 2016 9170 Labkraut-Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF