Seite 30 von 32 | ( 313 Treffer )
Sortieren nach
durch einen Hainsimsen-Eichen-Rotbuchen-Wald vertreten. Er geht in höheren Lagen in einen Hainsimsen-Rotbuchenwald des Berglandes über. Die Kalkstandorte wären dagegen von Orchideen-Buchenwäldern bestimmt, die jedoch seltener anzutreffen sind. Besonders kennzeichnend ist der blütenreiche Frühjahrsaspekt dieser Wälder mit Schuppenwurz, ...
eingenommen. Die großflächig vorhandenen Kiefernforste weisen eine zunehmende Vergrasung mit Land-Reitgras auf. Südlich von Lübast existieren noch Vorkommen mehrerer Arten von Wintergrüngewächsen, ebenso kommt das Wintergrün bei Schmerz, Gröbern und Krina vor. Schwarzer Holunder, Faulbaum und Stiel-Eiche ...
ofenSteinberg Oberjünne Kähnsdorf Fresdorf TremsdorfPernitzGrüningenBoecke Grün- eiche Viesen Fahl- horst Neu Langerwisch Mittel- busch Nudow PhilippsthalWarchau Gollwitz Bochow Woltersdorf Neubens- dorf Vehlen Krielow Knoblauch Nitzahn MötzowMöthlitz Jerchel Neu Dessau Bahnitz Lünow Butzow KetzürGalm Gortz ...
Ziezow Kemnitz BerkenbrückBörneckeHohenlobbese Benken Nettgendorf LiebätzDeutsch Bork Märtensmühle Rottstock Ahrensdorf Buckau Freienthal Damelang- Oberjünne Kähnsdorf Fresdorf TremsdorfPernitzGrüningenBoecke Grün- eiche Viesen Fahl- horst Langerwisch Nudow PhilippsthalWarchau Gollwitz Bochow Woltersdorf ...
BerkenbrückBörneckeHohenlobbese Wutzow BenkenDangelsdorf Nettgendorf LiebätzDeutsch Bork Märtensmühle Rottstock Dretzen Ahrensdorf Buckau Freienthal Damelang- Steinberg Oberjünne Kähnsdorf Fresdorf TremsdorfPernitzGrüningenBoecke Grün- eiche Viesen Fahl- horst Neu Langerwisch Mittel- busch Nudow PhilippsthalWarchau Gollwitz ...
Getreide) bedeckt. Weiter östlich grenzt eine breite- re Baumhecke aus überwiegend Stiel-Eiche (Quercus robur) an. Innerhalb der betreffenden Ackerfläche befindet sich eine aufgelassene feuchte Offenlandfläche, welche überwiegend mit Wasserpfeffer (Polygonum hydropiper) bewachsen ist. Teilweise ...
hergestellt. Auch diese gehören zur landschaftlichen Individualität des Drömlings. Die Gräben sind mit mehr oder weniger schmalen Röhricht- oder Uferstaudenfluren bestanden. Die Böschungskanten sind häufig mit Gehölzen, wie Eiche oder Esche, bepflanzt, und ein Weg führt grabenparallel. Dadurch entstehen eigene ...
Integrationsbericht_tags.pdf Zuwanderung, Integration und Vielfalt in Sachsen-Anhalt Bericht der Integrationsbeauftragten der Landesregierung 2007 – 2009 Zuwanderung, Integration und Vielfalt in Sachsen-Anhalt Bericht der Integrationsbeauftragten der Landesregierung 2007 – 2009 Impressum Herausgeber:...
Anhang Quelle 4 22 / 23 Reaktionen – Künstle rische Reaktionen 20 Amt für Kultur, Tourismus und Sport der Stadt Dessau: Protokoll der Sitzung des Kulturausschus- ses, 15.5.2003. 21 Lawson, Stephen: Die nach- folgende Generation / Schwarze Deutsche Eiche, Flyer, o. D. (2004). 22 Ebd. Die Stele, ...
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Referat 24 Sicherung der Landesentwicklung Verfahren zur Raumverträglichkeitsprüfung für das Vorhaben „Weiterführung des Steintagebaus Harzer Grauwacke Rieder“ Gutachterliche Stellungnahme Halle (Saale) 22. Juli 2024 (vorläufiges Endergebnis)...