Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
3 In h al ts ve rz e ic h n is 132„Arbeitserziehungslager“ der Gestapo Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 6 f Weiterführende Informationen finden Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Übersicht Walderlebnispfad Bärenstein bei Blankenburg © LZW Jugendwaldheim Lindenberg Auf den Spuren von Eduard, dem Eichhörnchen, Specht Siegfried und Ameise Amanda geht es hinein in die Natur in Heimburg bei Blankenburg. Familien mit Kindern finden hier einen tollen Walderlebnispfad mit Erlebnisstationen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 105Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 1 Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 1 -Auszug - Quelle Q 6 h Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 1 b Weiterführende Informationen finden Sie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Gebietsstände Gebietsstand ab 01.07.2007 Am 1. Juli 2007 trat in Sachsen-Anhalt eine neue Kreisgebietssstruktur in Kraft. Bestand das Land bislang aus 3 Kreisfreien Städten und 21 Landkreisen, so gibt es fortan neben den 3 kreisfreien Städten nur noch 11 Landkreise. Rechtliche Grundlage dieser Kreisgebietsreform...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
"Brandheißer" Tausch: Haushalte mit den ältesten Backöfen und Kochfeldern Sachsen-Anhalts erhalten energieeffiziente Neugeräte 09.06.2022 Die Preisträger-Familien des landesweiten Wettbewerbs "Jetzt brandheiß tauschen!" haben am Donnerstag, den 9. Juni 2022, im Magdeburger Gesellschaftshaus symbolisch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Umweltbezogene Nachhaltigkeitsindikatoren und Biodiversitätsindikatoren Umweltindikatoren beschreiben den Zustand der Umwelt, die Wirkungen von Handlungen und Maßnahmen und dienen der Bewertung des Trends der Entwicklung der Umweltsituation. Sie sind damit Hilfsmittel für die Umweltpolitik, ermöglichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Kurzbeschreibung_SCI258 Kurzbeschreibung des FFH-Gebietes Trockenhänge im Wippertal bei Sandersleben Größe: (Stand Sept. 2003) 206 ha Landkreise: Salzlandkreis, Landkreis Mansfeld- Südharz Codierung: SCI 258, DE 4235-302 Meldung an die EU: März 2004 Standarddatenbogen: März 2004 Managementplan Okt. 2013...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Bergbaufolgelandschaft Kayna Süd LAU 12/10 SScchhuuttzz-- uunndd EErrhhaallttuunnggsszziieellee ggeemmääßß VVeerroorrddnnuunngg Bergbaufolgelandschaft Kayna Süd (DE 4737-401) Natura 2000–Gebiet: SPA0025 Das EU SPA „Bergbaufolgelandschaft Kayna Süd“ (DE 4737-401) ist Teil des zur Umsetzung der FFH- und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
BRAFO in fünf Schritten Der Berufseinstieg ist eine große Herausforderung, denn die Vielfalt der möglichen Ausbildungsberufe macht es nicht leicht, das passende Angebot für sich selbst zu finden.  Eine sorgfältige Berufsorientierung kann und soll dich beim Übergang von der Schule in eine berufliche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite