Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:30 01.06.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 Stichwortverzeichnis Stichwort Fundstellen   A Abgeordnete - Informationszugangsrechte 5.4. Absolute Ausschlussgründe 2.5.5. Agrarsubventionen 3.8.3. Akteneinsicht bei einer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Jugend und Europa Erwartungen junger Menschen an Europapolitik: Die Leitgedanken der EU sollten stärker gefördert werden..   Vernetzung, Kooperation und Organisation zwischen den Menschen in verschiedenen Ländern   Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt sollten für alle jungen Menschen in...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Justizfachwirte Inhalt Aufgaben Ausbildung Laufbahn und Besoldung Bewerbung Flyer Justizfachwirt / Justizfachwirtin - Beamte in Sachsen-Anhalt Aufgaben Beamtinnen und Beamte des mittleren Justizdienstes sind bei den Amtsgerichten, Landgerichten, dem Oberlandesgericht, den Verwaltungsgerichten, dem Oberverwaltungsgericht,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 5 Informationsfreiheit in Deutschland – Entwicklungen in den Ländern Im Bund und in den Ländern (soweit sie diese Rechtsmaterie geregelt haben) wird die Aufgabe des Beauftragten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 9.2 Das Open-Government-Eckpunktepapier Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat unter der Federführung des Bundes und Baden-Württembergs den Entwurf eines Open-Government-Eckpunktepapiers...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 80Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 4 p Weiterführende Informationen finden Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Wechselkröte (Bufo viridis) Beschreibung ©  P. Jocher Unter den drei Echten Kröten (Bufonidae) nimmt die Wechselkröte hinsichtlich der Körperlänge eine Mittelstellung ein. Die Maximalwerte der Kopf-Rumpf-Länge liegen bei den Weibchen bei 10, bei den Männchen bei 9 cm (NÖLLERT & NÖLLERT 1992). Artdiagnostisch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Spring School 2019 - Auf den Spuren des Strukturwandels Hinweis zum Datenschutz × Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Ihre IP-Adresse sowie die angezeigte Seite an youtube.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie 'Ich stimme zu' auswählen, wird die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite