Seite 544 von 601 | ( 6006 Treffer )
Sortieren nach
Große Bartfledermaus (Myotis brandtii) Beschreibung © S. Wielert Die Große Bartfledermaus ( Myotis brandtii ) ist eine Glattnasenfledermaus, deren Körpermasse zwischen 4,3 – 9,5 g schwankt. Erwachsene Tiere erreichen Unterarmlängen zwischen 3,3 – 3,9 cm (SCHOBER & GRIMMBERGER 1998). Die Große Bartfledermaus...
Springfrosch (Rana dalmatina) Beschreibung Der Springfrosch zählt gemeinsam mit dem Gras- und Moorfrosch zu den einheimischen „Braunfröschen“, zwischen denen eine große Verwechslungsgefahr besteht. Im Vergleich der Körperlängen nimmt der Springfrosch eine Mittelstellung ein, wobei die Männchen kaum...
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld ist ein industrielles Zentrum für ganz Sachsen-Anhalt. Rund um Bitterfeld-Wolfen entstehen bereits heute zukunftsweisende Technologien und Verfahren. Prägend für die Wirtschaft der Region sind Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Chemie und Kunststoffe....
Ausflugsziele Börde und Magdeburg Übersicht FFH-Gebiet "Sülzetal bei Sülldorf" FFH-Gebiet "Hohes Holz bei Eggenstedt" FFH-Gebiet "Sülzetal bei Sülldorf" © LVwA In den Tälern von Sülze und Seerennengraben ... ... zwischen Sülldorf und Sohlen erstreckt sich eines der interessantesten Fauna-Flora-Habitat...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 105Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 1 Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 1 -Auszug - Quelle Q 6n Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben...
www.hysa.sachsen-anhalt.de MRSA Arztpraxis Stand: 05/2025 LAV-HYSA@sachsen-anhalt.de Seite 1 von 4 Merkblatt zum Umgang mit MRSA-Patienten in der ambulanten Versorgung Erreger MRSA: Methicillin resistenter Staphylococcus aureus Übertragung Schmierinfektion (Kontaktinfektion) Meldung Arztmeldung bei Häufung...
Ziele und Grenzen der Beschreibung von Bestandssituation und -entwicklung 2 Ziele und Grenzen der Beschreibung von Bestandssituation und -entwicklung Zielstellung der „Bestandssituation der Pflanzen und Tiere Sachsen-Anhalts“ Mit vorliegendem Werk werden insbesondere die Zie- le verfolgt - bisher nicht...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Selbstlernangebot mit freier Terminwahl Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte...
Willkommen auf den Seiten des Landesschulamtes! Auf unserer Startseite finden Sie aktuell folgende Punkte, die Sie mit einem Klick gezielt erreichen: Stellenausschreibung pädagogische Unterrichtshilfen (m/w/d) Weltenretter-Stipendium Ausschreibung praxisintegrierendes duales Lehramtsstudium (Sekundarschule)...
Aland-Elbe-Niederung und Elbaue Jerichow Nordteil: Aland-Elbe-Niederung © LAU / Stefan Ellermann Trockengefallener Gleithang an der Elbe bei Nie-drigwasser Die naturnahe Überflutungsaue wird durch die in weiten Schleifen mäandrierende Elbe, die in nordwestliche Richtung fließt, geprägt. Ausgedehnte...