Seite 534 von 601 | ( 6003 Treffer )
Sortieren nach
Betreuung Die Betreuungen sind ein großes und wichtiges Tätigkeitsfeld des Amtsgerichts Zeitz. Die Betreuung ist ein Rechtsinstitut, bei dem ein Betreuer unter gerichtlicher Aufsicht die Vertretungsmacht für einen Volljährigen erhält. Sie dient dazu, Rechtshandlungen im Namen des Betreuten zu ermöglichen,...
Alle News zum Strukturwandel Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt fünf Publikumspreise 15.05.2025 Mehr als 1.800 Stimmen haben die fünf Projektlieblinge im dritten Wettbewerbsjahr des Revierpionier gekürt. Vom 24. April bis zum 12. Mai 2025 konnten Bürgerinnen und Bürger online für ihre Favoriten unter...
Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt fünf Publikumspreise 15.05.2025 Mehr als 1.800 Stimmen haben die fünf Projektlieblinge im dritten Wettbewerbsjahr des Revierpionier gekürt. Vom 24. April bis zum 12. Mai 2025 konnten Bürgerinnen und Bürger online für ihre Favoriten unter den nominierten Projekten...
Minister Sven Schulze: „Ich freue mich, dass wir gute, gemeinsame Kompromisse gefunden haben“ 01.04.2022 Agrarministerkonferenz in Magdeburg © MWL Ukraine-Krieg, Düngeverordnung, Umsetzung der EU-Agrarpolitik und Tierschutz in der Nutztierhaltung waren u.a. Themen der aktuellen Agrarministerkonferenz...
Bund macht Rolle rückwärts bei der Stoffstrombilanz 15.01.2025 © Rayk Weber Magdeburg. Die EU-Kommission hat bereits im Juni 2023 das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt, wodurch die drohenden, sehr hohen Strafzahlungen vom Tisch...
Herrenberg und Vorberg im Huy Größe : 234,84 ha Landkreis : Harz Codierung : NSG0031___ Verordnung : AO v. 30.03.1961 (GBl. d. DDR Teil II.-(1961)27 v. 04.05.1961, S.166) in der Fassung v. 01.01.1997 (GVBl. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz)- als NSG "Herrenberg"...
Kommunale Strukturen >>> 1. Die Gliederung der kommunalen Ebene >>> 2. Interkommunale Zusammenarbeit 1. Die Gliederung der kommunalen Ebene Die kommunale Ebene des Landes Sachsen-Anhalt gliedert sich wie folgt: 11 Landkreise, 3 kreisfreie Städte, 215 kreisangehörige Gemeinden (davon 101 Einheitsgemeinden...
Aufgabenträger des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Sachsen-Anhalt Die Aufgabenträger des öffentlichen Personennahverkehrs sind für die Organisation des ÖPNV zuständig. Die Aufgabenträger sind notwendig, weil sich Mobilität im öffentlichen Verkehr nicht von selbst nach den Gesetzen der Marktwirtschaft...
Beschlüsse 2011 Beschluss 1 VK LSA 01/11 vom 27.06.2011 (nicht barrierefrei) Paragraf 8 Abs. 1 VOF (2006), Paragraf 97 Abs. 1 und 2 GWB, Paragraf 107 Abs. 2 GWB, Paragraf 107 Abs. 3 Satz 1, Nr. 3 und 4 GWB Erst mit Zustimmung des Auftraggebers kann die avisierte antragstellerseitige Erklärung einer...
Verkehrswesen Aktuelle Erreichbarkeiten und Ansprechpartner Funktion/Bereich Name Telefonnummer StVG, StVO Frau Stojan +49 345 514-1231 Großraum- und Schwerlasttransporte Frau Nitschke +49 345 514-1817 StVZO, Fahrerlaubnisrecht Herr Langenhagen +49 345 514-1863 ÖPNV, Förderung, Güterverkehr Frau Schenke...