Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
FAQ für BRAFO-Träger Häufig gestellte Fragen für BRAFO-Träger Erfolgt die Errechnung der durchschnittlichen Verteilung der Betriebserkundung (ca. 25%) und der Werkstatttage (ca. 75%) innerhalb der Maßnahme oder innerhalb des Loses? Ist die Betriebserkundung in BRAFO auch in Nachbarbundesländern möglich?...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Artikel 47 - Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (1)    Die zuständige Aufsichtsbehörde genehmigt gemäß dem Kohärenzverfahren nach Artikel 63 verbindliche interne Datenschutzvorschriften, sofern diese a)    rechtlich bindend sind, für alle betreffenden Mitglieder der Unternehmensgruppe oder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Klimastatistische Einordnung des Herbstes 2019 in Sachsen-Anhalt Ende der meteorologischen Dürre sowie der Dürre des Oberbodens im meteorologischen Herbst 2019 Temperatur ©  Giani Pralea/Pixabay Alle drei Monate (September, Oktober, November) waren wärmer als der langjährige Durchschnitt in diesen Monaten....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Großer Abendsegler (Nyctalus noctula) Beschreibung ©  G. Mundt Der Große Abendsegler zählt mit zu den größten einheimischen Fledermausarten. Seine Körpermasse beträgt 19 – 40 g, die Unterarmlänge liegt zwischen 4,8 – 5,8 cm (SCHOBER & GRIMMBERGER 1998). Die Ohren von  Nyctalus noctula  sind groß, breit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Kleiner Wasserfrosch (Rana lessonae) Beschreibung Der Kleine Wasserfrosch ist der kleinste der drei heimischen Wasserfrosch- (oder „Grünfrosch“-) Formen, dem erst seit einigen Jahrzehnten ein eigener Artstatus zuerkannt wurde. Das wichtigste Artmerkmal ist der große halbkreisförmige innere Fersenhöcker,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Burgenlandkreis Der Burgenlandkreis ist maßgeblich geprägt von der vielfältigen Kulturlandschaft entlang Saale, Unstrut und Elster. Seit mehr als 1.000 Jahren wird hier Wein angebaut. Der Burgenlandkreis gehört zum mitteldeutschen Wirtschaftsraum Halle -Leipzig-Dessau. In der Region besteht eine traditionelle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Document Pressemitteilung: 100 / 2020 Magdeburg, den 06.10.2020 Wirtschaftsministerium fördert Ansiedlung mit knapp 20 Millionen Euro Willingmann: „Mit der Bioraffinerie von UPM entwickelt sich Sachsen-Anhalt weiter zu einem Land der Zukunftstechnologien“ Der finnische Konzern UPM hat am Mittwoch den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Schule – Werkstatt fürs Leben Region Landkreis Wittenberg Handlungsfeld Ansprache und Teilhabe / Ausgleich der sozialen Benachteiligung Zielgruppe Schüler*innen der 5.- 9. Klassen sowie "Ehemalige" der beiden Förderschulen für Lernbehinderte „Pestalozzi“ in Wittenberg und „An der Lindenallee“ in Gräfenhainichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Hüskens: Demografische Entwicklung durch Zuzug abschwächen 27.05.2025 Laut der 8. Regionalisierten Bevölkerungsprognose für Sachsen-Anhalt sinkt die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2040 um mehr als 300.000 Menschen. ©  MID Laut der 8. Regionalisierten Bevölkerungsprognose für Sachsen-Anhalt sinkt die Zahl...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Klimastatistische Einordnung des Herbstes 2019 in Sachsen-Anhalt 13.12.2019 Erstellt von LAU/IW ©  Giani Pralea / Pixabay ©  UFZ Abbildung 1: Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung (UFZ) Leipzig. Dargestellt ist der SMI („Soil Moisture Index“ - Bodenfeuchteindex nach Samaniego et al....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite