Seite 525 von 601 | ( 6001 Treffer )
Sortieren nach
Übersicht Tümpeltour und Krötentaxi © ZÖNU e.V. Veranstaltungsinhalte und -formen werden entsprechend Alters- und Zielgruppe und gewünschter Dauer als Baukastenprinzip angeboten: - Stationenlernen und Spiele als Einstieg in die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage von Mensch, Tier und Pflanze (soziale/ökonomische...
Übersicht Was zum Kuckuck? Eine Reise nach Westafrika! © ZÖNU e.V. Kuckuck, Pirol und Braunkehlchen. Was haben die drei Vögel gemeinsam? Sie alle treten in der kalten Jahreszeit die weite Reise auf den afrikanischen Kontinent an. In diesem Programm liegt der Fokus auf der Bedeutung globaler Verbindungen...
Übersicht Wilde Weiden Veranstaltungsinhalte und -formen werden entsprechend Alters- und Zielgruppe und gewünschter Dauer angeboten: - Exkursion ( zu Fuß oder mit dem Rad - auch Mehrpersonenräder verfügbar- ) zu einer Schauweide am Naturschutzgebiet, auf der Extensivrinderrassen wie Auerochsen, Galloway...
Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Bitterfeld-Wolfen! Postanschrift Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld Lindenstrasse 9 06749 Bitterfeld-Wolfen Telefon: +49 3493 364-0 Telefax: +49 3493 364-165 E-Mail-Adresse: ag-btf(at)justiz.sachsen-anhalt.de...
Anwärterausbildung oder Referendariat in Land- und Forstwirtschaft © Nicky Hellfritzsch Die Landwirtschafts- und Forstverwaltung in Sachsen-Anhalt braucht kompetente und engagierte Nachwuchskräfte. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten bietet die Möglichkeit, eine Laufbahn...
RICHTLINIE (EU) 2016/680 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (JI-RICHTLINIE) Amtsblatt der Europäischen Union L 119/89 vom 4.5.2016 (Nichtamtlicher Text) Erwägungsgründe KAPITEL I Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 - Gegenstand und Ziele Artikel 2 - Anwendungsbereich Artikel 3 - Begriffsbestimmungen...
Bundesvorhaben DiP Mit dem Einsatz digitaler Technologien zielt das DiP-Projekt darauf ab, neue pflanzenbasierte Wertschöpfungsketten zu etablieren und bestehende weiter auszubauen. Dabei werden die wirtschaftlichen Stärken der Land- und Ernährungswirtschaft sowie der verarbeitenden und chemischen Industrie,...
ALMECO GmbH in Bernburg erhält erstes "Effizienzsiegel" in Sachsen-Anhalt 10.02.2025 © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA © Jens Schlüter/LENA...
Chancen der zukünftigen Wärmeversorgung im Fokus: Regionalforen der LENA stoßen landesweit auf großes Interesse 19.12.2024 © LENA/Viktoria Kühne © LENA/Viktoria Kühne © LENA/Viktoria Kühne © LENA/Viktoria Kühne © LENA/Viktoria Kühne © LENA/Viktoria Kühne © LENA/Viktoria Kühne © LENA/Viktoria...
Flyer_2022_220404.ai Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Wettbewerb Der 8. Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2022 steht unter dem Motto „Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor“. Ausgezeichnet werden sachsen-anhaltische Unternehmen, die deutlich...