Seite 511 von 601 | ( 6001 Treffer )
Sortieren nach
Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation und Teilhabe Rehabilitationseinrichtungen für psychisch kranke und behinderte Menschen (RPK) Die RPK bieten Menschen mit schweren psychischen Beeinträchtigungen nach einer stationären oder ambulanten Behandlung die Möglichkeit medizinische, berufliche und...
Landesenergieagentur sucht Sachsen-Anhalts älteste Wasch- und Trockengeräte 14.09.2020 Erneut ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) gemeinsam mit ihren Partnern auf der Suche nach den ältesten Haushaltsgroßgeräten des Landes. Mit der Aktion „Jetzt sauber tauschen“ wird die erfolgreiche...
Landesgymnasium für Musik gewinnt Landesschulwettbewerb 12.12.2022 9.000 Euro Preisgeld gehen nach Wernigerode © MWU/Jens Schlüter Für klangvolle Töne ist das Landesgymnasium für Musik in Wernigerode (Landkreis Harz) schon länger bekannt; ab sofort steht die Schule auch für großes Engagement im Klimaschutz....
© Handwerkskammer Halle (Saale) Vollziehen gemeinsam den ersten Spatenstich für den Campus Handwerk: Architektin Sarah Wiencke (Auf den Punkt Architekten, Dresden), Dr. Johanna Börsch-Supan (Abteilungsleiterin Allgemeine und berufliche Bildung im Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBF),...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Störend verstörend, zerstörend - oder "einfach nur" verstört? - Wenn Kinder im Hort Gewalt an anderen Kindern ausüben Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 Vorwort Um am demokratischen Meinungs- und Willensbildungsprozess aktiv teilhaben und staatliche Entscheidungsprozesse beurteilen zu können, müssen sich die Bürgerinnen...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 5.4.3 Ressortumfrage zur Fortentwicklung des Informationszugangsrechts in Sachsen-Anhalt In seiner Rede im Landtag am 22. März 2012 zur Beratung des I. Tätigkeitsberichts...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 1 Einführung Wie transparent ist die Verwaltung in Sachsen-Anhalt? Das Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) hat sich in seinen bald 10 Jahren bewährt – so...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.4.3 Das Landesorganisationsgesetz Am 11. März 2014 wurde der Entwurf eines Gesetzes über die Organisation der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt (Organisationsgesetz Sachsen-Anhalt...
Wahlergebnisse Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 09. Juni 2024 Navigation Kommunalwahlen 2024 Kommunalwahlen 2024 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Übersicht Wahlvorschläge nach Kreisen Bewerber/-innen...