Seite 504 von 600 | ( 5997 Treffer )
Sortieren nach
Förderung sportlicher Talente im Land Sachsen-Anhalt Die Sportförderung nach dem Gesetz über die Förderung des Sports im Land Sachsen-Anhalt (Sportfördergesetz-SportFG) soll insbesondere auch Kindern und Jugendlichen eine ihren Interessen und Fähigkeiten angemessene sportliche Betätigung ermöglichen...
Start für Deutschland-Ticket insgesamt gelungen Gut einen Monat nach Einführung des Deutschland-Tickets zog Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, am 15. Juni 2023 in Magdeburg eine insgesamt positive Bilanz. „Es war für alle Beteiligten ein Kraftakt“, sagte die...
MOMAr - Models of Management for Singular Rural Heritage MOMAr ist transnationales INTERREG-Projekt zur Verbesserung von Managementstrukturen und Marketingprozesse für Natur- und Kulturgüter im ländlichen Raum. Es zielt auf die Stärkung und Professionalisierung vermarktungsrelevanter Strukturen und...
Kommunales Auskunftssystem Altmark Leerstehende und brachgefallene Immobilien prägen zunehmend in vielen Regionen das Ortsbild von Städten und Dörfern. Eine wichtige Ursache ist der demografische Wandel. Besonders betroffen: der ländliche Raum. Das Mandat zum Handeln liegt bei den Kommunen. Obwohl es...
Häufig gestellte Fragen zum Kommunalen Energiemanagement Inhaltsverzeichnis Was bringt Kommunales Energiemanagement konkret an Kosten und für das Klima? Muss für einen Energiebeauftragten eine Vollzeitstelle eingeplant werden? Wie profitieren die Kommunen neben Kosteneinsparungen und Klimaschutz? Besteht...
Die versorgungs- und sozialmedizinische Begutachtung erfolgt in Ausgangs-, Widerspruchs- und Rechtsmittelverfahren nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV); hierzu zählen die Anerkennungs- und Leistungsbereiche* der Opferentschädigung, der Entschädigung von Impfkomplikationen, Kriegsopfern, des...
Das Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung © Foto: Michael Schildener Kuratorium der LpB Legislaturperiode 2021-2026 Die politische Bildungsarbeit der Landeszentrale wird durch ein Kuratorium begleitet, das aus 13 Mitgliedern des Landtages von Sachsen-Anhalt besteht. In der aktuellen...
Landesgymnasium Wernigerode gewinnt ersten landesweiten Schulwettbewerb des Klimaschutzministeriums Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt hat 2022 mit Unterstützung der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Schülerinnen und Schüler aller...
Landesopferbeauftragte Dr. Gabriele Theren © MS LSA Dr. Gabriele Theren Dr. Gabriele Theren wurde 1955 in Geilenkirchen, Kreis Heinsberg, geboren. Sie wohnt seit 1993 in Gommern. Die promovierte Juristin arbeitete seit 1991 im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt. Ab 2012...
Absender Prüfungsbewerber 1 Anmeldung zur Meisterprüfung 1 Ich beantrage die Zulassung zur Meisterprüfung im Beruf: Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin 2 Die Anmeldung zur Meisterprüfung ist bis zum 31.08.2025 bei nebenstehender Adresse einzureichen! Landesverwaltungsamt Referat 409 Dessauer Str....