Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Extremwetterereignisse Extremwetterereignisse und ihre Folgen für Sachsen-Anhalt unter den Bedingungen des Klimawandels Impressum 2 Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE) Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Leipziger Straße 58...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
untitled 77 4.2.2 Leucorrhinia pectoralis (CHARPENTIER, 1825) – Große Moosjungfer Thoralf SY und Martin SCHULZE Odonata: Segellibellen (Libellulidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 77–93 Kurzcharakteristik der Art Kurzbeschreibung: L. pectoralis ist...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
untitled 95 4.2.3 Ophiogomphus cecilia (FOURCROY, 1785) – Grüne Keiljungfer Martin SCHULZE und Thoralf SY Odonata: Flussjungfern (Gomphidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 96–112 Kurzcharakteristik der Art Kurzbeschreibung: Die Imagines sind durch den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
untitled 299 14 verschiedenen Terminen zwischen 1952 und 1972 gesammelt, befinden sich im Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau (leg. FRANKE und WALLIS). Bei diesen Belegen fällt es jedoch schwer, eine gesicherte Zuordnung zu den um Dessau befindlichen FFH-Gebieten vor- zunehmen. Dies kann jedoch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Wandel CIRCULAR SOCIETY ©  Nadine Kolodziey Mittlerweile stimmen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in einem weitreichenden Konsens überein, dass der Übergang zu nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweisen notwendig ist. Folgerichtig wird eine sozial-ökologische...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Oligo- bis mesotrophe kalkhaltige Gewässer mit benthischer Vegetation aus Armleuchteralgen (Characeae) - LRT 3140 Beschreibung ©  H. Korsch Zu dem Lebensraumtyp zählen Stillgewässer mit nährstoffarmem bis mäßig nährstoffreichem sowie basenreichem Wasser und einer vorwiegend oder ausschließlich von Armleuchteralgen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 26. Mai 2019  Navigation Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlen 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Kandidierende Parteien Anzahl der Kandidaturen Bewerber/-innen nach Parteien...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Familie 2.0 ©  Illustration: Nadine Kolodziey In den letzten Jahrzehnten ist ein Wertewandel von Lebensentwürfen zu beobachten, der vielfältige Biografien hervorbrachte und hervorbringt. Menschen folgen nicht länger schablonenartig Mustern der Eltern oder Großeltern....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität ©  Illustration: Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird durch die bevölkerungszahl-abhängigen Auswirkungen des demografischen Wandels wie sinkende Geburtenzahlen, schrumpfende Gemeinde und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Das DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume 14.03.2023 Mit dem Förderprogramm der DSEE können Sie bis zu 2.500 Euro beantragen und Ihre ehrenamtliche Organisation endlich voranbringen! ©  Adobe Stock | #199456504 Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken ....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite