Seite 494 von 600 | ( 5997 Treffer )
Sortieren nach
Übersicht Vom Korn zum Brot Die unterschiedlichen Getreidesorten, deren Anbau, Verarbeitung und Produkte sind Thema des Umweltprojektes. Wir besuchen unser eigenes Getreidefeld und können einzelne Verarbeitungsschritte eigenaktiv ausprobieren: wir dreschen, sieben, mahlen und backen im Holzofen unsere...
Übersicht AA':BB' = ZA:ZB - Strahlensatzanwendung am Försterdreieck © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Die Teilnehmer lernen zuerst die mathematischen Hintergründe zum Försterdreieck (Strahlensatz) kennen, wenn dieser in der Schule noch nicht behandelt worden ist, wird er einfach verständlich gemacht...
Übersicht Alternative Energien © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Die Teilnehmer erhalten in einem Powerpointvortrag Hintergrundwissen zu alternativen Energien, diskutieren das Für und Wider. Danach bauen sie in Partnerarbeit Solarmodellautos und veranstalten mit diesen Autorennen. Das Angebot ist...
Übersicht Best-of-Mikroskopie © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Voraussetzung ist eine Einführungsstunde in den Umgang mit unseren hochwertigen Mikroskopen. Einfache Frischpräparate werden hergestellt und unter dem Mikroskop untersucht. Zum Beispiel kann eine Pflanzenzelle sichtbar gemacht werden,...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 8. Februar 2016 Orientierungshilfe E-Mail und Internet am Arbeitsplatz … unter diesem Titel haben die Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder eine Orientierungshilfe erarbeitet, die auf der...
Artikel 2 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck a) "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person"); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann,...
Kommunen diskutieren über Kooperationsprojekte und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Betätigung für Energiewende und Klimaschutz Rund 70 Bürgermeister, Amtsleiter, Vertreter von Energieversorgungsunternehmen, Klimaschutz- und Energiemanager folgten am 13. November der Einladung der Landesenergieagentur...
Digitales Schulzeugnis Im Rahmen der Digitalisierung des Schulzeugnisses wurde in Zusammenarbeit mit den Bundesländern und der Digitalen Vernetzungsinfrastruktur Bildung eine gemeinsame Architektur erarbeitet, die die Beantragung, Erstellung und Siegelung/Signatur von digitalen Zeugnisausfertigungen...
Sozialer Zusammenhalt - Gesellschaft im Wandel GENERATION GLOBAL © Nadine Kolodziey Während politisches Handeln zwar weiterhin in nationalen Grenzen stattfindet, überschreiten Märkte, Folgen des Klimawandels, Migration und elektronische Massenkommunikation, diese längst. Dementsprechend wächst gerade...
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel ZIVILGESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT © Nadine Kolodziey Eine demokratische und soziale Gesellschaft baut auf dem Engagement von Bürger*innen auf. Die Übernahme von Verantwortung für sich selbst und für andere, aber auch die demokratische Mitgestaltung eines...