Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Rathsbruch Größe : 11,69 ha    Landkreis : Wittenberg   Codierung : NSG0093___    Verordnung :  AO v. 30.03.1961 (GBl. d. DDR Teil II.-(1961)27 v. 04.05.1961, S.166) in der Fassung v. 01.01.1997 (GVBl. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz); Beschl. BT Halle v. 17.03.1983 - Verkleinerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Datenschutzhinweise für die Videobeobachtung am Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Mit der optisch-elektronischen Überwachung der Toreinfahrt Sachsenring sowie der Gedenkstelen erhebt das MI personenbezogene Daten. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Untersuchungen zum ASP (Afrikanische Schweinepest) - Früherkennungsprogramm haben begonnen. Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation 021/2020 Halle, 22. Juli 2020 Seit Mai 2020 können schweinehaltende Betriebe ein ASP-Früherkennungsprogramm etablieren, das es ihnen im Falle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 2.3 Die geplante Änderung des Rechts der Weiterverwendung von Informationen durch die EU-Kommission In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich kurz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 4.2 Die Weiterentwicklung des Informationszugangsrechts - Die Informationsfreiheitsgesetze der neuen Generation Die Informationsfreiheitsgesetze der neuen Generation bzw....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010   5.7.    Akteneinsicht bei einer ARGE Im Rahmen einer Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass die ARGEn SGB II in einem Landkreis keine Auskünfte über den Inhalt einer Richtlinie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Gardelegen 1945. Gedenkbuch der Opfer des Massakers ©  Gedenkstätte Gardelegen (English below.) Das digitale Gedenkbuch für die Opfer des Massakers ©  Gedenkstätte Gardelegen Zur mobilen Version des digitalen Gedenkbuchs. Das digitale Gedenkbuch der Gedenkstätte Gardelegen enthält die bislang bekannten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
 Wahlergebnisse  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 26. Mai 2019  Navigation Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlen 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Kandidierende Parteien Anzahl der Kandidaturen Bewerber/-innen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Richter und Staatsanwälte Inhalt Voraussetzungen für das Richteramt oder staatsanwaltliche Tätigkeit Persönliche Eigenschaften Ihr beruflicher Weg als Richter/Richterin Ihr beruflicher Weg als Staatsanwalt/Staatsanwältin Flyer "Richter/Richterin Staatsanwalt/Staatsanwältin in Sachsen-Anhalt" Ihre Bewerbung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (in Abschiebesicherungseinrichtungen) Abschiebungseinrichtungen (Zentrale Abschiebungshaftanstalt Sachsen-Anhalt, ZASt) In Abschiebesicherungseinrichtungen liegt der Fokus auf einer sicheren, aber humanen Unterbringung von Personen, die das Land verlassen müssen. Der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite