Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 Abkürzungsverzeichnis A AnwZ (Brfg)    Berufungen und Anträge auf Zulassung der Berufung gegen Entscheidungen eines Anwaltsgerichtshofes AO    Abgabenordnung ArchG LSA   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 Vorwort Transparenz, Open Data, Open Government – demokratische Kontrolle und Teilhabe – Verwaltung als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger: Darum geht es bei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Dauerausstellung Die Dauerausstellungen in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) erstrecken sich auf zwei Etagen des Gedenkstättengebäudes und nehmen mehr als 800 qm Grundfläche ein. In getrennten Ausstellungsbereichen (1933 bis 1945 und 1945 bis 1989/90) wird die politische Justiz der nationalsozialistischen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Pädagogischer Dienst bei Justizvollzugseinrichtungen Einstellungsvoraussetzungen   In die Laufbahn Pädagogischer Dienst bei Justizvollzugseinrichtungen kann eingestellt werden, wer die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis erfüllt, die Befähigung für das Lehramt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Brandmeisteranwärter/in Der Arbeitsalltag als Brandmeisterin oder Brandmeister im Land Sachsen-Anhalt ist geprägt von Abwechslung, Teamarbeit und hoher Verantwortung. Ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung oder Rettungseinsätze, Sie sind jederzeit bereit, Leben zu schützen und zu sichern. Neben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Pflanzentechnolog/in Als Pflanzentechnologin oder Pflanzentechnologe arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Biologie und moderner Forschung. Ihr Berufsalltag besteht vor allem darin, pflanzenwissenschaftliche Versuche durchzuführen, zu dokumentieren und auszuwerten. Dabei kultivieren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Öffentlichen Verwaltung (B.A.) Ihr Berufsalltag ist geprägt von vielfältigen Aufgaben in Landesbehörden, Ministerien, Ämtern und Fachabteilungen. Sie bearbeiten Anträge, erstellen Bescheide, bereiten Entscheidungen vor, arbeiten an Gesetzesvorhaben mit und koordinieren Verwaltungsabläufe. Auch das Prüfen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
1 Der Landesjugendhilfeausschuss bedankt sich für die Gelegenheit zur Anhörung vor dem Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gleichstellung und Gesundheit des Landtags Sachsen-Anhalt zum Kinder- und Jugendhilfegesetz Sachsen-Anhalt (KJHG LSA). Er legt hierfür dem Landtagsausschuss die folgende kommentierte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Sozialer Zusammenhalt - Gesellschaft im Wandel DIVERSITY MANAGEMENT ©  Nadine Kolodziey Der Diversity Management Ansatz hat seine Ursprünge in der Unternehmenslandschaft. Dabei handelt es sich um ein Organisationskonzept, bei dem Vielfalt nicht als potenzieller Konfliktherd, sondern als Ressource aufgefasst...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel GOOD GOVERNANCE ©  Nadine Kolodziey Good Governance ist die Erweiterung des politisch-praktischen Begriffs Governance, also der Staats- oder Regierungsführung. Gemeint ist mit Governance die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite