Seite 466 von 599 | ( 5990 Treffer )
Sortieren nach
Schulpsychologische Beratung Die Schulpsychologische Beratung ist ein vom Land bereitgestelltes Unterstützungssystem. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sind gut ausgebildete Psychologen mit verschiedenen fachlichen Vertiefungen. Allen gemein ist ihr Interesse für die Begleitung von Kindern...
Schulpsychologische Beratung - Anmeldung Bei schülerbezogenen Anliegen empfehlen wir, die Anmeldung zur Beratung im Sinne einer bestmöglichen Unterstützung der Schülerin/des Schülers gemeinsam mit der Schule vorzunehmen. Die dafür in den Schulen bereitliegenden Anmeldebögen dienen der ersten Konkretisierung...
Beratungsangebot Beratungsangebot Systemische Beratung von Schule beinhaltet Unterstützungen bei der Weiterentwicklung lehr-, lern- und entwicklungsförderlicher Strukturen und Prozesse in den jeweiligen Schulen. Die Schulpsychologie versteht sich als Berater der Schulen bei der Umsetzung ihres Erziehungs-...
Bildungsangebote in Leichter Sprache © Sammlung Gedenkstätte Bernburg Jugendliche einer Förderschule erstellen ein Plakat zu Maximilian Schmidt, einem Opfer der "Euthanasie"-Anstalt Bernburg. Dieses Angebot ist vor allem für Besuchende mit Lernschwierigkeiten geeignet. Die Betreuung erfolgt in kleinen...
Prozesskostenhilfe / Beiordnung eines Anwalts Das Gericht kann auf Antrag Prozesskostenhilfe (PKH) für den gesamten Rechtsstreit oder für einzelne Anträge gewähren, wenn die Klage - oder auch im umgekehrten Fall die Verteidigung gegen eine Klage - hinreichend Aussicht auf Erfolg hat. Die betreffende...
Neumeldungen von FFH-Gebieten Erforderliche Neumeldungen besonderer Schutzgebiete gemäß FFH-Richtlinie Das Land Sachsen-Anhalt beabsichtigt im Jahr 2021 sechs Neumeldungen von FFH-Gebieten vorzunehmen. Diese erforderliche Neumeldung umfasst Gebiete, in denen in den letzten Jahren repräsentative Vorkommen...
Informationstechnologie Die Bereitstellung einer leistungsfähigen Informations-Infrastruktur ist für die Landesregierung eine politische Pflichtaufgabe. Ziel ist es, die Verwaltung durch den Einsatz von Informationstechnologien moderner und bürgerfreundlicher zu gestalten. Ein Baustein der IT-Strategie...
(Bezeichnung der Abteilung ohne die Nummer, z.B.:) Naturschutz © XXX (ein oder mehrere Fotos) (Beschreibung der Aufgaben/Tätigkeitsbereiche des Abteilung als kurzer Text, Aufzählung und ggf. Links, z.B.) Im Bereich Naturschutz des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) ... Die Abteilung...
Nationaler Aktionsplan 2015 – 2020 zur Elimination der Masern und Röteln in Deutschland Das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Masern und Röteln in den Mitgliedstaaten der Europäischen WHO-Region zu eliminieren, ist erreicht, wenn über einen Zeitraum von mindestens 36 Monaten eine endemische...
Malaria Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Protozoon: Plasmodium falciparum, P. malariae, P. ovale, P. vivax, Plasmodium knowlesi; Endemisch in den Tropen Reservoir: Mensch, bei P. knowlesi auch Primaten Übertragungsweg: Übertragung durch den Stich der weiblichen Anophelesmücke; selten:...