Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Das Wichtigste in Kürze Sachsen-Anhalt setzt sich für die Stärkung der regionalen Arbeitsmärkte in den Gebietskörperschaften ein. Mit der Richtlinie REGIO AKTIV wird auf gewachsenen Strukturen und Erfahrungen aufgebaut. Zielgruppen sind insbesondere Menschen, denen der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
Naturschutzfachliche Beratung Sachgebiet Naturschutzfachliche Beratung ©  ALFF Anhalt Blühwiese Das Sachgebiet Naturschutzfachliche Beratung bietet eine allgemeine Beratung zur naturverträglichen Bewirtschaftung von Agrar- und Waldflächen. Ziel ist es die Akzeptanz und damit die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 04.06.2025
Format: Seite
Gemeindliches Einvernehmen a) Im Verhältnis zum Antragsteller: Die Möglichkeit ein rechtswidrig versagtes Einvernehmen behördenseitig zu ersetzen ist bereits in § 36 Abs. 2 S. 3 BauGB bundesrechtlich vorgegeben. Allerdings räumt nach h. M. diese Norm der handelnden Behörde einen Ermessensspielraum ein....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Stufe 2: Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Umweltprüfung (Scoping) Stufe 2: Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Umweltprüfung (Scoping) (Kopie 1) Mit der Neuaufstellung des LEP ist gemäß § 8 Abs. 1 Raumordnungsgesetz (ROG) eine strategische Umweltprüfung (SUP) durchzuführen, in der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Fortbildungsportfolio in der Informationssicherheit für die Landesverwaltung Sachsen-Anhalt 2025 In einer Zeit, in der digitale Technologien einen integralen Bestandteil im Arbeitsleben darstellen und die Bedrohungslage im und aus dem Cyberraum ein kritisches Ausmaß erreicht haben, rückt das Thema Informationssicherheit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Gedenken an die Pogromnacht in Halberstadt: „Cohn, Crohn und Wagner“ ©  Ulrich Schrader Es war eine beeindruckende Präsentation bei der gemeinsamen Gedenkveranstaltung der Moses-Mendelssohn-Akademie und der Landeszentrale für politische Bildung, mit der am 9. November an die Pogromnacht 1938 in Halberstadt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Jetzt brandheiß tauschen: Sachsen-Anhalts ältester Elektrobackofen ist 66 Jahre alt! Mit der Suche nach den ältesten Backöfen und Kochfeldern Sachsen-Anhalts ging die erfolgreiche Kampagne der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) zur Energieeffizienz von Haushaltsgroßgeräten im vergangenen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Die Bauherrenmappe - Ein Leitfaden für energieeffizienten Bauen und Sanieren ©  LENA Seit 2015 bieten wir privaten Verbraucherinnen und Verbrauchern mit der „Bauherrenmappe“ erstmals einen Leitfaden für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie richtet sich vor allem an private Bauwillige, die sich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Erfahrungsaustausch Personal 17.05.2024 Am 14. und 15. Mai trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Verwaltungsstellen der Rechnungshöfe der neuen Länder und Berlins zum jährlichen Erfahrungsaustausch in Dessau-Roßlau. Dabei wurden aktuelle Fragen in den Bereichen Personal, Haushalt und Organisation...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Der Tierschutzbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt Dr. med. vet. Marco König ©  MWL Tierschutzbeauftragter des Landes Sachsen-Anhalt im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Kurzbiografie seit 1. Februar 2016 Tierschutzbeauftragter des Landes Sachsen-Anhalt seit 1990 als...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite