Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Aufgaben des Zentrums "Frühe Hilfen für Familien" Dem Zentrum „Frühe Hilfen für Familien“ obliegen nachfolgend genannte Aufgaben: Die Unterstützung der lokalen Netzwerke Kinderschutz, die Beratung der Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe, vor allem in Fragen des Aufbaus eines Qualitätsmanagements...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Jugendpolitik ©  AdobeStock/MS Seit Beschluss des Landtags von Ende 2012 bekennt sich das Land  zum Ansatz einer sogenannten Eigenständigen Jugendpolitik. Damit soll eine Verankerung der Belange junger Menschen in allen Bereichen von Politik und Gesellschaft erreicht werden. Jugendpolitik wird in der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Projekt "Familienhebammen Sachsen-Anhalt" Das Projekt „Familienhebammen Sachsen-Anhalt“ wendet sich besonders an minderjährige Mütter und Eltern, die von gesundheitlichen Problemen und Problemen bei der Alltagsbewältigung betroffen oder auch in finanzielle Nöte geraten sind. Ausländische Familien, die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Landesprojekt „Familienpaten Sachsen-Anhalt“ Durch Familienpaten sollen vorrangig Familien betreut werden, bei denen es durch bestimmte Faktoren wie zum Beispiel: Teenagerschwangerschaft, Mehrlingsgeburt oder der Tatsache alleinerziehend zu sein, zu möglichen Überforderungen kommen könnte oder bereits...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Fonds Heimerziehung in der DDR Ehemalige Heimkinder, die körperliche und seelische Gewalt erfahren haben, können Unterstützung und Beratung bekommen. Bund und Länder haben dafür einen Fonds für DDR-Heimkinder aufgelegt. Der Fondsgelder werden hälftig aus Mitteln des Bundes und der ostdeutschen Länder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Orte der DDR Kinderheime in Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Anhalt-Bitterfeld Börde Apenburg (1) Bitterfeld (1) Loitsche (1) Gardelegen (1) Muldenstein (1) Niederndodeleben (1) Kunrau (1) Wolfen (1) Altbrandsleben (1) Liesten Zerbst (2) Bebertal (1) Polvitz (Wannefeld) (1) Köthen (2) Erxleben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Jugendfreiwilligendienste ©  AdobeStock/MS Herzlich willkommen! Hier finden Sie Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr in Sachsen-Anhalt, das in der Verantwortung des Landes Sachsen-Anhalt durchgeführt wird und zum Bundesfreiwilligen Dienst , der in Verantwortung des Bundes liegt. Sie finden auf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Bundesfreiwilligen Dienst Informationen zum Bundesfreiwilligen Dienst finden Sie hier .... Betreuerin für Börde, Harz, Jerichower Land, Magdeburg, Salzlandkreis, Altmarkkreis Salzwedel, Stendal Seyer, Kerstin Kontakt: Postfach 64 37542 Einbeck Telefon: 05563 999385 Fax: 05563 999486 Mobil: 0173 5493143...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Freiwillige Soziale Jahr in Sachsen-Anhalt Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. Referat Freiwilligendienste und Au-pair Langer Weg 65/66 39112 Magdeburg  Telefon 0391 60 53 271 E-Mail: freiwilligendienste(at)caritas-magdeburg.de Diakonie Mitteldeutschland FSJ / Sachsen-Anhalt Merseburger Straße...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite